Absender: Thorsten Thiele
Datum: Di, 02.05.2006 05:12:26
In-reply-to:
<25093.1146517894@xxxxxxxxxxxxxx>
References:
<25093.1146517894@xxxxxxxxxxxxxx>
> Hallo zusammen, > da in meinem Wohnzimmer auf dem Parkettboden ein für den Bot unüberwindbarer > Teppich liegt, suche ich nach einer Möglichkeit, beim Anfahren des Teppichs > eine Änderung der Fahrtrichtung zu erreichen. Da die Distanzsensoren hier > blind sind, ... Das bringt mich auf eine Idee. Wie nuetzlich/sinnvoll waere ein Aufsteckmodul mit einem 2-achsigen Beschleunigungssensor? Eine Achse in Vor-/Rueckwaertsrichtung, die andere quer dazu. Damit liesse sich (theoretisch) jede Abweichung von der geplanten Fahrweise qualitativ feststellen, beispielsweise auch Kollissionen beim Rueckwaerts- bzw. Kurve fahren mit einem anderen Bot. Das grosse "aber" dabei: es wird nicht ganz billig, die Sensoren kosten allein schon so um die 20 Euro (ADXL202). Dazu haben sie ein unpraktisches LCC-Gehaeuse, sind nicht von jedermann zu loeten. Und ich habe das "Gefuehl", wir brauchen auf einem solchen Aufsteckmodul vielleicht einen weiteren kleinen Prozessor, der die Messwerte dauernd aufnimmt, um nicht einen kurzen, heftigen Stoss zu "verpassen" und der die Pinknappheit am Hauptprozessor umgeht. Bitte um Meinungen, ob wir so etwas benoetigen. Viele Gruesse Thorsten Thiele