Absender: Torsten Evers
Datum: Sa, 18.03.2006 13:12:40
In-reply-to:
<925885992.20060317150144@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<9612803660.20060317112342@xxxxxxxxxxxxxxxxx> <200603171456.51421.tevers@xxxxxxxxxxxxx> <925885992.20060317150144@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo Herr Thiele, Am Freitag 17 März 2006 15:01 schrieb Thorsten Thiele: > > hmm...ich habe den bereits Anfang 2004, als ich mir das erste Mal > > Gedanken um den Selbstbau eines Roboters gemacht habe, bei Conrad > > entdeckt und er ist dort nach wie vor im Angebot. > > Vielleicht haben die noch Altbestaende. Ich kann aber fuer eine > "offizielle" Entwicklung fuer die c't nur Teile einsetzen, die dann auch > (voraussichtlich) kontinuierlich beschaffbar sind. Und fuer den KMY24 > gilt herstellerseitig leider es wird aber doch noch andere, ähnlich aufgebaute Bausteine geben? Wenn Sie selbst sagen, dass auch Ultraschall-Sensoren wieder empfindlich auf Störquellen reagieren, sind diese doch auch keine echte Alternative? Mfg, Torsten Evers