|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mo, 30.07.2007 19:53:46
In-reply-to:
<000001c7d078$6050a7e0$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000001c7d078$6050a7e0$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo,
Am 27.07.2007 um 20:02 schrieb Frank Menzel:
Hallo,
ich habe mir das so vorgestellt wie im Patch angehangen. Solve_maze
wird
dazu eine Abbruchfunktion übergeben, welche true liefert wenn eben
solve_maze beendet werden soll. Das kann der Fall sein in
map_go_destination, falls der Pfadplaner keinen Erfolg hatte. Dann
geht’s weiter mit solve_maze solange, bis laut Map der Weg zum Ziel
frei
ist, was wiederum mittels map_way_freefields gecheckt wird...
ja das ist eine ganz elegante Lösung so, nur wäre es natürlich schön,
wenn es auch für andere Einsatzzwecke mit demselben Mechanismus ginge.
Ein Verhalten, das andere abbrechen kann, wenn eine Bedingung wahr
wird, steht ja auch bereits auf der ToDo-Liste, da könnte man dann ja
genauso "stop_if_way_free()" benutzen. solve_maze hat außerdem noch
ein paar Bugs / ToDo-Punkte offen, daher wäre mein Vorschlag fürs Erste:
Der Patch kommt auf die Patch-Seite (er sollte recht
"versionsunabhängig" sein, da er sich im Wesentlichen auf zwei
Dateien beschränkt), damit er zentral verfügbar ist. Sobald es ein
Verhalten zum bedingten Abbrechen gibt, bauen wir die maze-Stopp-
Funktion dort mit ein.
Viele Grüße,
Timo
|
|
|