c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Neue Codeversionen

Absender: Stefan Geuken
Datum: Mo, 20.03.2006 18:30:27
In-reply-to: <441E9C7E.3080404@xxxxxxxxxxxx>
References: <441AE254.5050702@xxxxxxxxxxxx> <441AF2D9.9070102@xxxxxxxxxxxxxxxx> <441E9C7E.3080404@xxxxxxxxxxxx>


Hallo Herr König,

Das Problem war, dass ich WinCVS benutzt habe und dort werden neue Unterverzeichnisse standardmäßig nicht mit ausgecheckt. Man muss immer im Update-Menü das Häkchen "Create missing directories that exists in the repository" anwählen und das vergißt man immer sehr leicht. Weiss vielleicht jemand, wie man dieses Häkchen standardmäßig aktiviert?

Noch eine anderes OT Problem: Wenn man WinCVS und WinAVR gleichzeitig installiert hat, dann beissen sich die jeweils mitgelieferten DLLs tcl84.dll. WinCVS startet nur jedes zweite mal und dann nur mit einer Fehlermeldung, die man wegklicken kann. Kennt da jemand einen Ausweg?

Gruß
Stefan Geuken

Peter König schrieb:
Hallo Herr Geuken,

Stefan Geuken schrieb:
obwohl ich auf Java 5 umgestellt habe, wird bei mir das Paket jd2xx, das in der Klasse ctSim.JD2xxConnection benutzt wird, nicht gefunden. Muß dieses Paket vielleicht extra installiert werden?

Eigentlich ist es im CVS enthalten. Probieren Sie doch noch einmal ein Update aus dem Repository und melden sich bitte wieder, falls es immer noch nicht klappt. Oder haben Sie das Zip-Archiv benutzt?

Mit freundlichen Grüßen,

Peter König

c't - Magazin für Computertechnik         http://www.heise.de/ct/
Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co.KG   phone: 0511-5352-300
Helstorfer Str. 7                         fax:   0511-5352-417
D-30625 Hannover, Germany                 eMail: pek@xxxxxxxxxxxx
_______________________________________________
ct-bot-entwickler Mailingliste
ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler

__________ NOD32 1.1452 (20060320) Information __________

Diese E-Mail wurde vom NOD32 antivirus system gepr�ft
http://www.nod32.com