Absender: Timo Sandmann
Datum: Di, 12.04.2011 21:23:49
Hallo, alle Änderungen der letzten Zeit von Bot und Sim sind jetzt mal wieder in den Stable-Zweig des SVN eingeflossen. Die wichtigsten Neuerungen sind: ct-Bot: - Integration des Basic-Interpreters von Uwe Berger als Verhalten, das Frank Menzel entwickelt hat. Damit lassen sich Basic-Programme von der SD-Karte ausführen. Um sie dorthin zu schicken, kann man den Sim verwenden (s.u.). - Abstraktionsschicht für die SD-Karte, so dass diese von mehreren Komponenten gleichzeitig benutzt werden kann. Das betrifft derzeit Map (hier ist das optional), Basic-Verhalten, SpeedLog (zur Kalibrierung von Radencodern und Motorregelung hilfreich) und Logging auf MMC (jetzt mit scrollbarer Display-Anzeige der Log-Einträge). Zur einmaligen Vorbereitung der SD-Karte siehe contrib/BotFS/readme.txt. Für den PC-Code ist keine Vorbereitung nötig. - Ein neuer Display-Screen "RemoteCall-Display" zur Verhaltenssteuerung. Damit kann man übersichtlich und auch ohne Sim-Anbindung alle Verhalten auf dem Bot starten und beenden. Somit muss man nicht mehr die (Ziffern-)Tastenbelegung auswendig lernen und sieht schnell, welche Verhalten überhaupt verfügbar sind, welche Parameter sie erwarten usw. Bedienung über die Fernbedienung sollte intuitiv sein. - Das solve_maze-Verhalten fährt im Sim nicht mehr so leicht gegen die Wand. - Das Cancel-Verhalten kann auch mehrere Verhalten oder Abbruchbedingungen gleichzeitig überwachen. - Code aufgeräumt: globale Konstanten des Behaviour-Codes tragen nun das Präfix BEHAVIOUR_ (Beispiel: aus ACTIVE wurde BEHAVIOUR_ACTIVE). - Ein paar Bugfixes u.a. für Map- und MMC-Code, ältere avr-libc-Versionen (ab 1.6.7) werden wieder unterstützt, vielen Dank noch mal für die Hinweise und Tests dazu an Simon Siemens und Sebastian Wozny. ct-Sim: - neues Programm-Fenster stellt Funktionen für Basic-Programme bereit. Diese lassen sich dort laden, editieren, speichern, zum Bot senden, auf diesem starten und stoppen. Funktioniert auf simulierten wie auf echten Bots. - Tastenkombinationen zum Schließen von Fenstern (STRG + w) und zum Beenden des aktuellen Bots (STRG + e). - Unterfenster speichern ihre Position, so dass man sie nicht immer erneut wegschieben muss, um die Welt zu sehen. Alle Einzelheiten finden sich natürlich auch wie gewohnt in der Datei Changelog.txt, jeweils für Bot und Sim. Viele Grüße, Timo