Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 28.01.2009 10:42:07
In-reply-to:
<000601c980a8$d1fd0190$0200a8c0@mexpnew>
References:
<000601c980a8$d1fd0190$0200a8c0@mexpnew>
Hi Frank, Am 27.01.2009 um 18:57 schrieb Frank Menzel:
Hallo Timo, jo, jetzt geht's, besten Dank. Du hast eigentlich bloß bot_servo für Klappe schließen aus dem Verhaltens-Rückkehrzweig rausgenommen bzw. vorgezogen? D.h. darf nie zusammen mit return_from_behaviour verwendet werden?
ein Aufruf eines anderen Verhaltens und das Beenden mit exit_/ return_from_behaviour() dürfen nie im selben Zustand erfolgen, sonst wird das Verhalten, was eigentlich beendet werden soll, nach Abschluss des gestarteten Verhaltens durch die Hintertür wieder aktiv und es kommt zu einer Art Endlosschleife. Das fiel in diesem Fall nur nicht weiter auf, wenn der Klappensensor steuert, ob das Servo-Verhalten überhaupt aktiv wird oder nicht. Wird es nicht aktiv, ist die Endlosschleife aufgebrochen. Da bei deiner Klappenkonstruktion der Sensor aber nicht ausgewertet werden kann, wird das Servoverhalten bei dir aber immer aktiv, auch wenn die Klappe bereits geschlossen sein sollte. Daher dieser seltsame Fehler. Da sieht man auch mal wieder den Vorteil vom Sim, da wäre der Fehler vermutlich viel schneller aufgefallen, weil er das Debugging doch deutlich erleichtert. ;-) Leider fehlt den Bots dort nur die Transportfachklappe...
Gruß, Timo