Absender: Timo Sandmann
Datum: Fr, 21.09.2007 18:01:34
In-reply-to:
<000101c7efeb$c1eb3a00$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000101c7efeb$c1eb3a00$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo,anbei ein kleiner Patch mit geändertem Linienfolger. Der funktioniert bei mir mit Motorregelung prima und kommt auch mit spitzen Winkeln klar. Der Bot fährt damit auf der rechten Kante der Linie, die mindestens so breit wie die beiden CNY70 sein sollte (ich hab's mit schwarzem Isolierband probiert).
Vielleicht kann das mal jemand mit seinem Bot testen und berichten, ob es nun besser klappt.
Zwei kleine (vorläufige )Demo-Videos gibt es unter <http:// www.timosandmann.de/bot/line.html>.
Viele Grüße, Timo Am 05.09.2007 um 20:37 schrieb Frank Menzel:
Hallo,ich habe die Regelung eingeschaltet und funktioniert prima, wenn ich denbot einfach fahren lasse.Wenn ich jedoch mit Regelung versuche, den Linienfolger zu benutzen, solässt die Regelung den bot immer regelrecht von der Linie wegspringen und bleibt stehen.Kann es sein, dass die Regelung schlecht arbeitet, wenn immer nur kurze Kurskorrekturen erfolgen, eben so wie beim Linienfolger ? Also diese nurgut arbeitet wenn eine konstante Geschwindigkeit ohne ständiges links/rechts korrigieren gefahren werden soll ?Dann müsste es doch eigentlich auch eine Möglichkeit geben, die Regelungnicht nur per Define ausschalten zu können sondern eben auch in bestimmten Verhalten deaktivieren können... Mit freundlichen Grüßen Frank Menzel _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler