c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Thorsten Thiele
Datum: So, 08.04.2007 17:25:55
In-reply-to:
<57CE0C00-EC02-4C39-A4D8-8D6E982F7065@xxxxxxxx>
References:
<697C8692-44FD-4ABF-AC34-70E5AADEDEFC@xxxxxxxx> <12024854819.20070407203321@xxxxxxxxxxxxxxxxx> <57CE0C00-EC02-4C39-A4D8-8D6E982F7065@xxxxxxxx>
Auch etwas historisches: beim COM-auf-LAN/B-Modul war die Busy-Leitung
auf dem falschen Port gelandet und somit wirkungslos - die Routinen
von Herrn Benz hatten diese Leitung gar nicht ausgenutzt, weil die
Standard-Displays immer schnell genug waren.
Ich habe im Moment keinen Ueberblick, ob Busy ausgewertet wird.
Vermutlich nicht, das kann dann insbesondere bei aelteren Display auch
mal Probleme bereiten.
Einfacher Versuch: aus dem vorhandenen delay(12) ein delay(20) oder so
machen und zwischen display_cursor(2,2) und display_printf("Hallo")
auch mal ein (kleineres) Delay einbauen. Vermutlich verschwindet der
Effekt dann....
Viele Gruesse
Th. Thiele
> Alles klar und schonmal danke für die Tipps,
> ich habe jetzt ein paar Sachen übernommen und folgendes in meine main
> gepackt:
> void main () {
> unsigned char i;
> char text[10] = "Das ist ein Test";
> display_init();
> delay(12);
> i = 0;
> while (1) {
> display_cursor(2,2);
> display_printf("Hallo");
> }
> }
> Dummerweiße zeigt der nicht auf 2,2 Hallo an, sondern auf 1,1 lo und
> dann auf 2,2 Hallo.
> Mir scheint als würde etwas mit den Timings oder ähnliches nicht
> stimmen.
> Habt ihr noch nen Tipp für mich?
> Danke Andreas
> Am 07.04.2007 um 20:33 schrieb Thorsten Thiele:
>>
>>> Hallo,
>>
>>> ich bin gerade dabei den Bot ein wenig als Testplattform zu
>>> "missbrauchen" und wollte gern das Display zur Anzeige nutzen. Durch
>>> die Komplexität auch auf Grund der Schieberegister ist es mir nicht
>>> gelungen, die für eine Displayausgabe nötigen Informationen
>>> zusammenzutragen und aus dem gegebenen Framework zu extrahieren.
>>
>>> Gibt es vielleicht ein kleines Testprogramm von euch, welches das
>>> Display nutzt, ohne direkt das Framework aus dem CVS zu verwenden?
>>> Oder hat sonst jemand etwaige Tipps, wie ich an die Informationen
>>> herankomme?
>>
>>> Vielen Dank für die Infos
>>> Andreas
>>
>> Vielleicht hilft das:
>>
>> http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/com2lan/
>>
>> Den Display-Anschluss ueber Schieberegister zum Portbit-Sparen hatte
>> ich urspruenglich beim COM-auf-LAN/B-Modul entwicklt und fuer die
>> Elektronik des c't-Bot dann mit kleinen Aenderungen uebernommen. Die
>> Beispielsoftware zum B-Modul ist mit Sicherheit einfacher zu
>> durchschauen. 1:1 uebernehmen geht aber nicht, ein paar Dinge sind
>> schon anders.
>>
>> Viele Gruesse
>>
>> Th. Thiele
>>
>>
>> _______________________________________________
>> ct-bot-entwickler Mailingliste
>> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler