heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: AW: AW: AW: AW: [ct-bot] BOT friert ein...

Absender: Benjamin Benz
Datum: Do, 18.05.2006 17:50:00
In-reply-to: <NLEFJCEBJAHPHEOKKEEGEEFICDAA.gismo1@xxxxxxxxxxx>
References: <NLEFJCEBJAHPHEOKKEEGEEFICDAA.gismo1@xxxxxxxxxxx>


Okay, vielen Dank für den prompten Test. Dann habe ich den Schuldigen
gefunden:

Anscheinend, fängt sich die UART per Zufall ein paar Zeichen ein. Sind
genug Zeichen eingefangen, fängt der Code an, sie als Kommando zu
interpretieren. Das  Kommando ist natürlich nicht vollständig, also geht
er in eine Endlosschleife, um die fehlenden Bytes zu lesen. Ich werde
das mal mit nem Timeout absichern.

MfG Benjamin Benz

Gisbert Dieckhoff wrote:
> Ich habe den Patch mal getestet und er scheint das Problem zu beheben.
> Der Bot friert damit nicht mehr ein. Laufzeit jetzt >1800s und läuft....
> Er reagiert mit dem Patch auch nicht mehr auf eine Berührung des
> Prozessorgehäuses.
> Hierzu habe ich noch mal ein wenig experimentiert und festgestellt das es
> nicht die Berührung, sondern die Nähe zu den ersten Pins von J4/J5 (neben
> dem Quarz) ist. Es genügt sich mit dem Finger auf 1-2mm den Pins zu nähern
> damit der Bot reagiert.
> 
> Gruß
> Gisbert
> 
>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>> Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>> [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx]Im Auftrag von
>> Benjamin Benz
>> Gesendet: Donnerstag, 18. Mai 2006 15:57
>> An: Entwicklung rund um den c't-bot
>> Betreff: Re: AW: AW: AW: [ct-bot] BOT friert ein...
>>
>>
>> Vielen Dank für diesen Hinweis. Leider kann ich das Problem gerade
>> selbst nicht reproduzieren, aber ich habe einen möglichen verdächtigen
>> ausgemacht. Im Anhang befindet sich ein Patch (gegen das aktuelle CVS).
>> Vielleicht können Sie ihn ja mal kurz ausprobieren und mir mitteilen, ob
>> er das Problem behebt. Der Patch entfernt (noch) Funktionalität, daher
>> ist er nur zur Bug-Jagd gedacht.
>>
>> Vielen Dank Benjamin Benz
>>
>>
>> Gisbert Dieckhoff wrote:
>>> Hallo.
>>>
>>> Ich habe mich heute Vormittag mal durch die Versionen im CVS
>> gearbeitet und
>>> dabei für meinen Bot festgestellt das das Repository vom 29.04
>> funktioniert,
>>> das vom 30.04 nicht.
>>> Bei einem Vergleich der beiden Tagesversionen zeigt sich
>> unteranderem das in
>>> der ct-Bot.h das #define BOT_2_PC_AVAILABLE am 29.04
>> auskommentiert ist. In
>>> der Version vom 30.04 ist es jedoch aktiv.
>>> Wenn ich die beiden #define BOT_2_PC_AVAILABLE und #define
>>> LOG_CTSIM_AVAILABLE im aktuellen Repository auskommentiere
>> läuft mein Bot
>>> bisher (>5000s) sauber durch.
>>> Das zweite define muss ebenfalls auskommentiert werden da das
>> erste sonst
>>> über die Hintertür wieder aktiviert wird.
>>>
>>> Mir ist bei meiner Fehlersuche noch aufgefallen das mein Bot
>> mit aktiviertem
>>> BOT_2_PC_AVAILABLE berührungsempfindlich ist. Wenn ich den
>> Prozessor berühre
>>> (nur am Gehäuse) wacht der Bot wieder auf bzw. friert ein. Nach dem
>>> Aufwachen läuft die Zeit mit dem Stand weiter den sie ohne
>> einfrieren haben
>>> müsste.
>>> Ohne Berührung des Prozessors wacht mein Bot nicht mehr auf.
>>> Was kann das sein?
>>>
>>> Gruß
>>> Gisbert
>>>
>>>> -----Ursprüngliche Nachricht-----
>>>> Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>>>> [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx]Im Auftrag von
>>>> Carsten Giesen
>>>> Gesendet: Donnerstag, 18. Mai 2006 11:44
>>>> An: Entwicklung rund um den c't-bot
>>>> Betreff: AW: AW: AW: [ct-bot] BOT friert ein...
>>>>
>>>>
>>>> Hallo Herr Benz,
>>>>
>>>>> könnte es damit zusammenhängen, das ständig ein Photo abgeholt wird?
>>>> Wer sagt denn, dass ständig ein neues Photo geholt wird?
>>>>
>>>> Das hatte ich vermutet, da die LED jetzt immer an ist. Ein
>>>> normale Maus braucht das ja nicht. Da geht sie an wenn die Maus
>>>> Bewegung erkennt.
>>>>
>>>>> Gibt es eine Möglichkeit, ein HEX aus 'alten' Versionen zu bekommen?
>>>>> Ideal wäre eines vom Donnerstag.
>>>> Dafür haben wir CVS. Da kann man sich den Stand jeder beliebigen
>>>> (vergangenen) Uhrzeit seit Erstellung des Repositories wieder holen.
>>>>
>>>> Gut zu wissen, dann muss ich heute Abend mal versuchen ob ich das
>>>> hinbekomme.
>>>>
>>>> Dank
>>>>
>>>> Carsten Giesen
>>>>
>>>
>>>
>>> _______________________________________________
>>> ct-bot-entwickler Mailingliste
>>> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>>> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
>>>
>>
>> --
>> Benjamin Benz
>> Heise Zeitschriften Verlag
>> Redaktion c't
>> eMail: bbe@xxxxxxxx
>> WWW  : http://www.heise.de
>>
>>
> 
> 
> 
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
> 


-- 
Benjamin Benz
Heise Zeitschriften Verlag
Redaktion c't
eMail: bbe@xxxxxxxx
WWW  : http://www.heise.de





Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum