Absender: Timo Sandmann
Datum: Fr, 27.08.2010 13:02:30
In-reply-to:
<20100826195514.307630@xxxxxxx>
References:
<096FD558C4D20046A1BABE72DFF0C6C33B3ED5A41C@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <CE1FB7FF-4A39-47CE-80F6-316DD3A2D068@xxxxxxxxxxxxxxx> <20100826195514.307630@xxxxxxx>
Hallo Frank, Am 26.08.2010 um 21:55 schrieb Frank Menzel: > Hallo Timo, > Probleme eigentlich nicht, hatte nur keine Zeit wegen Urlaub. Außerdem wollte ich noch etwas warten, da demnächst beim Interpreter einige grundsätzliche Dinge (zum Guten:-) verändert werden, wie z.B. zeichenweise Interpretation direkt vom Quelltext ohne vorhalten in Speicherbereich. ah, das klingt ja schon mal gut :-) > Gibt es sonst beim Bot etwas neues, was in Arbeit oder Planung ist? Mir scheint, dass es etwas (zu) ruhig um den Bot geworden ist. Das ist wahr, das allgemeine Interesse ist wohl nicht mehr sonderlich groß. Oder es fehlt an Feedback und die aktiven Bot-Besitzer / Sim-Nutzer behalten ihre Ergebnisse und Erfahrungen lieber für sich. > Sollte da nicht mal eine Kamera kommen? Ja, das wurde hier ja schon ein paar mal andiskutiert und verlief dann letztlich immer im Sand. Ich persönlich habe meinen Bot inzwischen ein wenig aufgerüstet, so dass jetzt Linux darauf läuft. Neben ein paar anderen Features funktioniert dort auch eine USB-Webcam. Außer einem einfachen Funktionstest habe ich mich mit der Kamera-Geschichte aber bisher nicht weiter beschäftigt. Im Vordergrund stand erstmal ein Erweiterungsmodul, mit dem sich die (alte) Bot-Hardware anbinden lässt und die nötigen Softwareanpassungen, mit denen der Bot unter der neuen CPU ungefähr dasselbe kann wie zuvor. Grüße, Timo