heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: AW: [ct-bot] Neues wall_explorer-Verhalten...

Absender: Benjamin Benz
Datum: Fr, 31.08.2007 10:31:54
In-reply-to: <654676.46653.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <654676.46653.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>


Hallo,

die sicher ausführlichste Anleitung ist diese hier:

http://www.heise.de/ct/06/10/236/

Seit dem Erscheinen des Artikels hat sich lediglich die Aufteilung in
Dateien verändert und ist übersichtlicher geworden (eine Datei pro
Verhalten).

Ansonsten gibt es auch hier ein paar Einführende Worte:
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/FirstSteps

Ganz kurz zusammengefasst. Es gibt drei Dinge, die man beachten muss:

a) ist der Code angeschaltet, sodass der Compiler ihn findet. Das
geschieht in include/bot-logic/available_behaviours.h
b) ist das Verhalten initialisiert. Das geschieht in
bot-logic/bot-logik.c in der Init-Routine. Darum muss man sich aber bei
den meisten mitgelieferten Verhalten nicht kümmern.
c) ob das Verhalten auch angeschaltet ist.

Zu c) die meisten Verhalten stehen, sofern a) erfüllt ist, auf dem
Status INACTIVE. Um sie zu aktivieren/starten gibt es drei Varianten:
1) man initialisiert sie (siehe b)) gleich mit ACTIVE, dann laufen sie
los, sobald der Bot startet
2) man startet sie per Remote-Call über den Sim. Das sollte für fast
alle Verhalten gehen und man kann die Parameter kontrollieren
3) man legt das auf eine Taste der Fernbedienung. hierzu ist ein Eintrag
in der Datei ui/rc5c in die Funktion rc5_number() nötig

So, das war der Crash-Kurs.

MfG Benjamin Benz

Fred Ammann schrieb:
> Guten Tag Herr Sandmann
> 
> bin leider etwas unbedarft bez. den Verhalten vom
> ctbot (HW). Also vorallem wie sie korrekt ausgewählt
> (via include im Header-File) und über Fernbedienung
> angesprochen werden. 
> 
> Ich kann zwar auf der Fernbediengung die einzelnen
> Verhalten auswählen, kann aber nicht mit Bestimmtheit
> sagen, was eigentlich geschehen sollte. 
> 
> Ich weiss auch nicht wie ich z.B. diese neue Verhalten
> einfach testen kann. So dass ich sicher bin, dass es
> nicht durch ein anderes Verhalten beeinflusst wird.
> 
> Gibt es dazu irgendwo eine für Laien verständliche
> Anleitung?
> 
> Vielen Dank
> 
> Fredi Ammann
> 
> 
> --- Timo Sandmann <Mail@xxxxxxxxxxxxxxx> wrote:
> 
>> Hallo,
>>
>> ich habe das Verhalten auf dem Bot gerade mal
>> ausprobiert und es ist  
>> wirklich nett anzusehen! :-)
>> Ist jetzt auch im SVN enthalten.
>>
>> Viele Grüße,
>> Timo
>>
>> Am 28.08.2007 um 20:48 schrieb Frank Menzel:
>>> Hallo,
>>> habe jetzt alles berücksichtigt und den Patch
>> angehangen...
>>> Mit freundlichen Grüßen
>>> Frank Menzel
>>
>> _______________________________________________
>> ct-bot-entwickler Mailingliste
>> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>>
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
> 
> 
> 
>        
> ____________________________________________________________________________________
> Pinpoint customers who are looking for what you sell. 
> http://searchmarketing.yahoo.com/
> 
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
> 


-- 
Benjamin Benz
Heise Zeitschriften Verlag
Redaktion c't
eMail: bbe@xxxxxxxx
WWW  : http://www.heise.de

Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH
Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405
Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder




Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum