Absender: Gisbert Dieckhoff
Datum: Di, 25.04.2006 00:01:45
In-reply-to:
<444D32FA.9020207@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
> Und es gibt auch noch die Einsteiger, die mit der Hardwareplattform > arbeiten, aber ihre eigenen kleinen Veränderungen vornehmen wollen und > dann feststellen, dass das Projekt doch mehr Aufwand bedeutet als > erwartet. Dem kann ich mich nur anschließen. Für Einsteiger in das Thema der Robotik ist es eine Menge Stoff. Die Installation der Entwicklungsumgebung, der Aufbau der Hardware incl. Debugging der Sensoren und wenn die Testprogramme dann ordentlich laufen kommt der Einstieg in die Programmierung mit C und/oder Java. Ich lese regelmäßig diese Liste sowie die beiden Foren und konnte daraus auch schon eine Menge an Tipps und Tricks gebrauchen. Einige Probleme konnte ich so vermeiden. Auf Grund fehlender Erfahrung (so langsam kommt da was) hält sich mein Beitrag an den Foren bisher eher in Grenzen und ich denke so geht es den weitaus meisten hier. Die Statistik von ctbot.de sagt am 24.04 um 23:50: 340 User / 55% aller Postings kommen von den Top 10 Da gibt es eine Menge Potential (Leser) für alles mögliche. Es muss nur geweckt werden bzw. sich entwickeln. Schönen Gruß und eine gute Nacht Gisbert