heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Patch fuer rc5-codes.h / Conrad FB

Absender: Benjamin Benz
Datum: Do, 23.03.2006 17:40:10
In-reply-to: <200603231224.20089.michail@xxxxxxxxxx>
References: <441BDB32.2060307@xxxxxx> <200603231050.42022.michail@xxxxxxxxxx> <44227526.3050501@xxxxxxxx> <200603231224.20089.michail@xxxxxxxxxx>


Michail Brzitwa wrote:
> Am Donnerstag, 23. März 2006 11:15 schrieb Benjamin Benz:
>> Wir erfassen in Fällen wie ihrem die Taste mit ihrem Label. Dann haben
>> kann sie jeder eindeutig identifizieren. Des weiteren fügen wir in der
>> Definition der FB ein Mapping für die jeweilige Taste ein.
>>
>> Ein Beispiel:
>>
>> Eine FB hat keine PWR-taste aber eine Taste auf der "TV" steht, die sich
>> für die PWR-Funktion eignen würde. Dann steht in der Definition:
>>
>> #define RC5_CODE_TV 	(0x2017 & RC5_MASK)
>> #define RC5_CODE_PWR	RC5_CODE_TV
> 
> Das fände ich ok, obwohl nicht unterschieden wird zwischen Namen,
> die im Code referenziert werden (PWR), und denen, die nur abgebildet
> werden (TV).
> 
> Als wirklich nur minimale Verbesserung würde ich vorschlagen, in rc5.c
> und Konsorten Funktionscodes zu verwenden, und in rc-codes.h sowohl
> Tastencodes als auch Funktionscodes zu definieren. Zum Beispiel:
> 
> #define RC5_CODE_0	(0x3000 & RC5_MASK)
> ...
> #define RC5_CODE_TV	(0x2017 & RC5_MASK)
> ...
> #define RC_FKEY_0	RC5_CODE_0
> #define RC_FKEY_PWR	RC5_CODE_TV
> 
> und in rc5.c/gRemCtrlAction statt RC5_CODE_PWR dann RC_FKEY_PWR zu
> verwenden. Die RC5_CODE_XXXX würden dann nur RC5-Konstanten darstellen,
> und die RC_FKEY_YYYY nur auf RC5_CODE_XXXX verweisen dürfen.
> 
> Das wäre zwar kein echtes Mapping (es kann immer noch gedoppelte Codes
> geben bzw. muß per Kompiliertest herausgefunden werden, ob denn alles
> definiert wurde), aber immerhin etwas.
> 
> Wenn sowas erwünscht ist, kann ich das als Patch testweise umsetzen,
> ist ja nur etwas Schreibarbeit. In rc5-codes.h müsste die Anleitung
> für neue FBs ebenso angepasst werden. Gruß,

Ich denke, das man entweder konsequent einen kompletten neuen Layer
einziehen müsste (halte ich aber für zuviel Aufwand und es kostet noch
mehr Übersichtlichkeit)

oder, dass wir eben nicht zwischen den vorhandenen und den belegten
Tasten unterscheiden. Dennoch würde ich, wie von mir beschrieben, gerne
die Tasten so erfasse, wie sie wirklich heißen. Und die zweit-Definition
dann mit dem in diesem Thread schon vorgeschlagenen aussagekräftigen
Kommentar versehen.

MfG Benjamin Benz

-- 
Benjamin Benz
Heise Zeitschriften Verlag
Redaktion c't
eMail: bbe@xxxxxxxx
WWW  : http://www.heise.de





Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum