c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Updates

Absender: Timo Sandmann
Datum: Di, 26.07.2011 01:22:43
In-reply-to: <4E2DD669.7060904@xxxxxxx>
References: <06FDD79E-4108-46F2-9912-C51255355A81@xxxxxxxxxxxxxxx> <486F950B-9CD1-476A-AD42-EB734AFCB1EC@xxxxxxxxxxxxxxx> <3fa2a0ffcb971c3ba20ff2956901265e.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <24A35B24-1897-47C9-9270-1A2972E49375@xxxxxxxxxxxxxxx> <4E2DD669.7060904@xxxxxxx>


Hallo Uwe,

ich habe auch das ct-Bot-SVN entsprechend aktualisiert.

Allerdings ist das executable-Flag (x) (siehe 1. unten) in deinem SVN immer noch fast überall gesetzt (Stand rev. 61). 

Grüße,
Timo


Am 25.07.2011 um 22:47 schrieb Uwe Berger:
> MoinMoin,
> 
> war ein paar Tage im Urlaub, deshalb jetzt erst die Antwort darauf...
> 
> Am 11.07.2011 23:40, schrieb Timo Sandmann:
>> Mir sind noch zwei Dinge aufgefallen, auf die ich dich hinweisen möchte, weil sie vermutlich so nicht beabsichtigt sind:
>> 1.) Bei fast allen Dateien in avr_basic und doku ist das executable-Flag (x) gesetzt.
>> 2.) Die Sourcecode Dateien haben unterschiedliche Zeilenumbruch-Zeichen, teilweise CRLF ("Windows-Mode") und teilweise LF ("Unix-Mode"). Das ist insbesondere dann nervig, wenn man alle Änderungen in einen Patch packen möchte, dann gibt es innerhalb der Patchdatei unterschiedliche Zeilenende-Zeichen. 
>> 
> :-)... das kommt davon, wenn man (also ich) auch ab und zu die Quellen
> unter Windows editiert bzw. auf einem USB-Stick mit FAT transportiert...
> Schande über mich!
> 
> Ich habe in der neuesten Version im mikrocontroller.net-SVN u.a die
> Makefiles dahingehend erweitert, dass mit dem Parameter pretty_code,
> also z.B.:
> 
> make -f Makefile_file pretty_code
> 
> oben angemerkten Dinge korrigiert werden können. Bei 2.Anmerkung wird
> dann natürlich einheitlich der "UNIX-Mode"-Zustand, also nur LF am
> Zeilenende hergestellt ;-). Dazu wird das LINUX-Tool fromdos
> (Debian-Paket tofrodos) verwendet. Ansonsten werden GNU-übliche
> Core-Tools verwendet.
> 
> Da fast alle Dateien mit CRLF im Quelltextbaum ausgestattet waren, sind
> auch relativ viele Dateien im SVN als geändert gekennzeichnet.
> 
> Hier das gesamte Changelog:
> 
> * Bugfix: einige Defines #AVR_xxx in ubasic_avr.c eingebaut (gemeldet Jörgen)
> * Doku korrigiert epeek <-> epoke (gemeldet Jörgen)
> * Warning in ubasic_call.c bei Define RTC_DS1307 eliminiert 
> * Makefile_xxx pretty_code: UNIX-like --> CRLF zu LF, chmod 644 über alle Quelltext-Dateien (gemeldet Timo)
> 
> 
> Grüße & Danke Uwe