c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] bot_drive_area()-Frage

Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 18.02.2009 23:37:48
In-reply-to: <000201c991df$2852f670$0200a8c0@mexpnew>
References: <000201c991df$2852f670$0200a8c0@mexpnew>


Hi Frank,

Am 18.02.2009 um 16:39 schrieb Frank Menzel:
Ja genau, ist aber nicht nur die eine Strecke, sondern ja möglicherweise
mehrere. Um diese nicht gleich zu verwerfen und damit auch auch
kompletten anderen Weg nicht mehr anfahren zu können, versuche ich auf
diese Weise mehrmals diese anzufahren. Wenn der Bot woanders ist, kann
es ja durchaus sein, dass von anderer Position aus der Weg dorthin nun
frei ist-

ja hört sich gut an.

braucht man bei eingeschalteter Pfadplanung natürlich nicht.

Wie ist das, wenn über den Zielort solch einer Strecke noch keine Infos in der Karte sind, dann wäre es vielleicht auch trotz Pfadplanung sinnvoll, oder? Ansonsten würde ich vorschlagen keinen weiteren Aufwand treiben an dieser Stelle und Pfadplanung einsetzen.

Auch richtig, jeder 3. Wert wäre der Zählertyp. OK wäre z.B. die
y-Koordinate umsonst. Guck ich mir noch mal an...

Vielleicht wäre es wirklich am Einfachsten, einfach ein Array im Verhalten zu machen, das den Zählerstand enthält. Das Verhalten kann ja nach einem push() oder insert() aus pos_store->sp bzw. pos_store- >fp den Index des eingetragenen Punktes ermitteln und damit in sein Zähler-Array schauen.

Gruß,
Timo