|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 26.03.2008 01:43:34
In-reply-to:
<47E93CDD.60702@xxxxxxx>
References:
<46F903B5.6090908@xxxxxx> <47E93CDD.60702@xxxxxxx>
Hallo,
Am 25.03.2008 um 18:56 schrieb Harald W. Leschner:
ich versuche gerade die neueste Version des Sims als Applet auf den
WiPort zu laden, was leider wg. der 64k Grenze mit der aktuellen
make-applet.xml scheitert...
ja sorry, das ist im devel-Zweig bisher nicht angepasst, weil der
Umbau für die Nachrichtenverwaltung noch nicht ganz fertig ist und
sich die Größen daher auch noch wieder ändern könnten.
Ich habe Versucht die antcall Aufteilung zu manipulieren, konnte
erfolgreich kleinere jars erzeugen und das ganze dann in den WiPort
laden. Nur bekomme ich jetzt in der JavaConsole folgende
Fehlermeldung:
network: Verbindung von http://192.168.4.100/ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp.class
mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp
at ctSim.applet.Main.start(Unknown Source)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
basic: Ausnahme: java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/
ctbot/CtBotSimTcp
java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp
at ctSim.applet.Main.start(Unknown Source)
at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source)
at java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Kann mal jemand schauen, oder freundlicherweise mir sagen, wie man
die make-applet.xml ummodeln muss, damit alle classes korrekt
eingebunden werden und kleiner als 64k sind?
Ich vermute das Problem liegt darin begründet, dass es in "Connection"
durch die neue Methode "createBot()" jetzt eine Instanz von
"CtBotSimTcp" geben könnte (auch wenn das beim Applet nie auftreten
sollte, aber zur Compilezeit ist noch unbekannt, von was für einem Bot
ein Welcome kommt). Daher müsste "CtBotSimTcp" wohl auch mit ins jar
des Applets oder die Connection-Klasse anders aufgebaut werden.
Das ist aber nur eine Vermutung und ich habe im Moment keine Zeit sie
zu überprüfen.
Da die letzten Änderungen beim Sim nichts betreffen, was für das
Applet relevant ist, würde ich vorschlagen zum Erzeugen des Applets
einfach die stable-Version zu benutzen.
Viele Grüße,
Timo
|
|
|