c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] neues Verhalten bot_drive_line_shortest_way...

Absender: Timo Sandmann
Datum: Di, 13.01.2009 23:57:40
In-reply-to: <000001c9730f$2c4828c0$0200a8c0@mexpnew>
References: <000001c9730f$2c4828c0$0200a8c0@mexpnew>


Hallo Frank,

das Verhalten ist jetzt im SVN, bei mir funktioniert es nun im Sim. Bin gespannt, wie es bei dir aussieht. Auf dem echten Bot muss ich das noch mal genauer testen. Ich habe das Verhalten leicht umbenannt, weil der Name sonst zu lang für die RemoteCall-Liste war. Ein paar ToDo- Punkte habe ich schon mal an den Anfang des Codes geschrieben, ebenso beim Linienfolger.
Vielen Dank für das Verhalten und den ganzen Testaufwand wegen der Bugs.

Grüße,
Timo

Am 10.01.2009 um 11:35 schrieb Frank Menzel:
Hi Timo,
also ich geb's jetzt auf. Was bei mir wunderbar läuft, ist bei Dir genau andersrum. Keine Ahnung mehr warum. Auch eben habe ich noch mal bei mir
laufen lassen ohne Probleme...
Meine Sim-Devel Version ist schon ein paar Wochen alt (letzter Eintrag
laut changelog vom 21.11.), hat sich doch dort ja weiter nichts getan
oder?
Schade eigentlich:-(

Gruß, Frank

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Timo Sandmann
Gesendet: Samstag, 10. Januar 2009 00:36
An: Frank Menzel
Betreff: Re: [ct-bot] neues Verhalten bot_drive_line_shortest_way...

Hi Frank,

Am 09.01.2009 um 21:51 schrieb Frank Menzel:
Hallo Timo,
wie sieht's denn mit dieser Version bei Dir aus? Bei mir läuft sie
prima.

mit Version 3 des Linienfolgers dreht der Bot regelmäßig auf freier
Strecke / gerader Linie um und fährt wieder zurück. Genauer gesagt
kommt er von der Linie ab und sucht sie dann und fährt danach in die
falsche Richtung :-/
Mit Version 2 passiert das nicht, auch die Kreuzungen wurden in meinem
Testlauf korrekt erkannt, aber damit hängt er sich wieder an den
Grünflächen auf und dreht dort endlos hin- und her.

Welche Sim-Version verwendest du eigentlich, die Aktuelle vom Devel-
Zweig?

Kann ich leider mit Deinem genannten Prog nicht aufzeichnen, weil
dieses wohl nur beim Mac läuft. Ich arbeite unter Windows und ein
anderes gutes Prog dafür habe ich noch nicht gefunden:-(

Bei uns in der Uni wird unter Windows immer "Camtasia Studio" zur
Vorlesungsaufzeichnung benutzt, das ist aber glaube ich ziemlich
teuer. Vor X Jahren hab ich mal "Snag It" benutzt, das konnte damals
auch Video aufzeichnen, wenn ich mich recht erinnere.

Grüße,
Timo