c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] bot_drive_area()-Frage

Absender: Timo Sandmann
Datum: Mo, 16.02.2009 19:29:46
In-reply-to: <000401c99051$8bf68730$0200a8c0@mexpnew>
References: <000401c99051$8bf68730$0200a8c0@mexpnew>


Hallo Frank,

Am 16.02.2009 um 17:13 schrieb Frank Menzel:
Hallo Timo,
mit dem alten map_way_free war oft die kurze Strecke nicht befahrbar.
Wenn aber der andere Punkt anfahrbar ist, dann diesen anfahren-so war
die Denkweise. Beide nicht anfahrbar, so Strecke für später vorsehen.
Werde ich noch mal prüfen, ob diese Stelle nicht entfallen kann. Ist das
Define für Pfadplanung an, so wird mit Pfadplanung gefahren und diese
Stelle ist sowieso inaktiv.

ja mir fiel nur auf, dass es irgendwie "unlogisch" aussieht, wenn man es grafisch darstellt. Letztlich ist aber natürlich entscheidend, wie das Verhalten die besten Ergebnisse erzielt.

Zur Doku war ich mir sicher, eine gemacht zu haben. Kann aber auch keine
mehr finden, muss ich eben eine (neue) machen.

Vielleicht noch im Postausgang? Die Mailingliste verwirft gerne mal Anhänge, wenn sie den Dateityp nicht mag... Ansonsten kannst du die Doku auch gerne gleich ins Wiki (http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki ) schreiben, dann ist sie auch online verfügbar. Ich übernehme die html-Ausgabe dann in den Documentation-Ordner, damit es auch offline lesbar ist.

Mit dem Einfügen vorn im Stack hatten wir schon mal eine Weile
rumdiskutiert bzw. meine Version mit nach Hinten verschieben wurde
verworfen. Kam ja dann auch der tolle neue Stack.

Ich habe mal ein pos_store_insert() implementiert, das müsste eigentlich das abdecken, was du meintest.

Gruß,
Timo