c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Patch für fehlende #ifdef-Verzweigungen

Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 09.03.2011 17:56:00
In-reply-to: <1299681646.1559.112.camel@wbam-desktop>
References: <1299083653.1728.40.camel@wbam-desktop> <50C3D3CC-FE08-41D2-AB8A-C6B5D07F1A35@xxxxxxxxxxxxxxx> <1299681646.1559.112.camel@wbam-desktop>


Hallo Simon,

Am 09.03.2011 um 15:40 schrieb Simon:
> Hallo Timo,
> 
> super, danke! Es scheint jetzt alles zu funktionieren. Wir testen es in
> den nächsten Tagen abschließend. Ich werde Patches in Zukunft direkt an
> dich als Anhang schicken. Dann klappt es leichter.
> 
> Noch zu Benjamin Benz' Frage: Wir geben einen Einsteigerkurs zur
> C-Programmierung im ersten Semester des Studiengangs Elektrotechnik und
> Informationstechnik. Die Roboterprogrammierung ist da ein Zusatzangebot.
> Es soll zum einen einzelne Studenten motivieren, etwas abseits des
> üblichen Anfängerpfads zu schauen, und zum anderen Teilnehmer
> ansprechen, die schon über Vorkenntnisse verfügen.
> 
> Den c't-Code gibt es ja für den Simulator und die Hardware. Wir basteln
> für den Kurs im Moment an einer dritten Variante für die Kommunikation
> über STDIN/STDOUT. Damit wollen wir Code automatisiert testen können
> (eine Art Mock-Bibliothek, die die Hardware vereinfacht ersetzt).

das klingt sehr interessant, dazu nehmen wir natürlich auch gern Patches entgegen, um es mit in die SVN-Version einzubauen, wenn ihr wollt. 

Gruß,
Timo