c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

[ct-bot] MMC ohne SPI HW-Change & Distanzsensoren

Absender: Fred Ammann
Datum: Sa, 25.12.2010 23:47:32
In-reply-to: <BCD9FF46-12B9-4007-BACE-511DBA32CE03@xxxxxxxxxxxxxxx>
References: <1ac236efdb2ae353dba0652e0009d0d7.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <BDD47587-412D-4D50-AC42-4B488A95575E@xxxxxxxxxxxxxxx> <4CF809BA.3070600@xxxxxxx> <BCD9FF46-12B9-4007-BACE-511DBA32CE03@xxxxxxxxxxxxxxx>


Hallo
 
ich habe 2 Probleme:
 
1. Wollte uBasic mal ausprobieren. Ich kann aber MMC_AVAILABLE nicht ohne 
SPI_AVAILBALE für den ct-bot kompilieren! Dann sind mmc_enable, mmc_read_byte 
und mmc_write_byte (beide aus mmc-low) undefinierte Referenzen.
Ich will aber der HW-Change nicht unbedingt durchführen - da nicht ganz klar 
beschrieben. Falls ich aber SPI_AVAILABLE einschalte sind die Werte für gewisse 
Sensoren nicht mehr richtig. Gibt es einen anderen Switch, den ich drehen kann 
um den DEad-Lock zu umgehen?
 
2. meine Distanzsensoren zeigen beide immer 995 an. Sie so aus wie wenn sie 
ausgeschaltet sind. Mit welchem Switch kann ich sie wieder einschalten? Oder 
habe ich vielleicht durch das HW-Erweiterungsmodul die nötige Enable-Leitung 
gekappt?
 
Vielen Dank
 
Fredi