|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Fr, 24.10.2008 22:20:21
In-reply-to:
<000201c935f4$e8494ca0$0200a8c0@mexpnew>
References:
<000201c935f4$e8494ca0$0200a8c0@mexpnew>
Hi,
Am 24.10.2008 um 18:23 schrieb Frank Menzel:
...das hört sich gut an ,
gruß, frank
ich habe das in pos_store.c mal schnell eingebaut.
pos_store_pop_until() kann man einen Stackpointer übergeben (den man
vorher mit pos_store_get_sp() geholt hat), bis zu dem dann
pos_store_pop() aufgerufen wird. Analog funktioniert das ganze bei
pos_store_dequeue_until().
Je nach Bedarf kann nun das drive_stack-Verhalten erweitert werden,
dass z.B. nur noch "selbst" abgelegte Positionen abgefahren werden,
ohne explizites Löschen des Speichers. Ebenso die anderen
angesprochenen Verhalten, die den Positionsspeicher verwenden.
Grüße,
Timo
|
|