Absender: Daniel Morell
Datum: Mi, 26.04.2006 13:33:23
References:
<444F58D0.9050208@xxxxxxxx>
> --- Ursprüngliche Nachricht --- > Von: Benjamin Benz <bbe@xxxxxxxx> > An: Entwicklung rund um den c't-bot <ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx> > Betreff: Re: [ct-bot] Ponyprog2000 > Datum: Wed, 26 Apr 2006 13:26:08 +0200 > > Daniel Morell wrote: > >> Hatte ich am 24.4. schon gemailt, hier noch einmal: > >> > >> Ja. Einstellung in Setup/Interface Setup: Parallel, Avr ISP I/O, alle > >> Polarity-Haken aus. > >> > >> Funktioniert wahrscheinlich nur bei "echten" LPT-Ports, nicht mit > >> USB-nach-Parallel-Konvertern. > >> > >> Viele Gruesse > >> > >> Thorsten Thiele > > > > Ich habe jetzt alles so eingestelt wie beschrieben un bekomme bei > übertragen > > der hex Daten folgende Fehler Meldung: Device missing or unknown device > > (-24) > > > > Was muss ich machen um diesen Fehler zu beheben? > > > Ist das richtige Device ATMega32 eingestellt? > > -- > Benjamin Benz > Heise Zeitschriften Verlag > Redaktion c't > eMail: bbe@xxxxxxxx > WWW : http://www.heise.de > > > _______________________________________________ > ct-bot-entwickler Mailingliste > ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx > http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler > Ich habe als Mikrocontroller ausgewählt: AVR micro ATmega 32 und bekomme immer noch den Fehler!! Daniel Morell -- Analog-/ISDN-Nutzer sparen mit GMX SmartSurfer bis zu 70%! Kostenlos downloaden: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer