|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Torsten Evers
Datum: Mi, 05.04.2006 13:50:13
In-reply-to:
<812F86EC9E1A96489D5E83C2AB7D68860FCB4A@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<812F86EC9E1A96489D5E83C2AB7D68860FCB4A@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo,
Am Mittwoch 05 April 2006 12:58 schrieb Menzel, Frank IT-OO4:
> Genau das habe ich so in allen Varianten probiert, sind die 100 ms noch
> nicht erreicht, dann aus aus dem Verhalten bot_goto raus. Geht aber auch
> nicht so ohne weiteres, weil im folgenden die Speedwerte gesetzt werden
> müssen. Passiert dies nicht, wird Stop gesetzt...
ich finde das seltsam. Hier gehen sowohl Maus-Sensor als auch bot_goto() und
die delay()-Zeile ist im CVS und auch hier lokal auskommentiert.
Trotzdem leistet bot_drive_distance() imho bessere Arbeit. In den meisten
Verhalten, bin ich bislang mit bot_drive_distance() und bot_turn() zurecht
gekommen und habe, wenn mal etwas meiner Meinung nach besser ging, Patches
eingeschickt (haben einige Andere ja auch mit diversen Display- und
Fernbedienungs-Patches gemacht). Ich bin dabei auch bislang immer auf offene
Ohren gestossen. Zur Not kann man ja auch mit direkten speedWish-Angaben
arbeiten, wie ich es in meinem Linienfolger gemacht habe. Aber auch den werde
ich nochmal an den jetztigen CVS-Stand anpassen.
Schöne Grüße,
Torsten Evers
|
|
|