heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Problem mit Pointern

Absender: Michail Brzitwa
Datum: So, 02.04.2006 10:10:30
In-reply-to: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083DFE@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083DFE@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>


Am Sonntag, 2. April 2006 08:38 schrieb Carsten Giesen:
> Ursprünglich war die Zeile aber nicht so:
> 	for(j=data_pack[i].size;((j>0)&&(state == SUCCESS));j--)
> Sondern so:
> 	for(j=0;((j<data_pack[i].size)&&(state == SUCCESS));j++)
>
> Du war dann gleich die Ende Bedinnung erreicht.

Den restlichen Code habe ich mir nicht angeschaut, aber obige Schleifen
arbeiten unterschiedlich. Die eine läuft von size bis 1 (allerdings trifft
j>0 bei unsigned j für alle j!=0 zu), die zweite von 0 bis size-1. In der
ersten Schleife ist j!=0 (also "if (j) {...}" immer wahr). Gruß,
-- 
Michail Brzitwa           <michail@xxxxxxxxxx>            +49-511-343215




Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum