Absender: Mopsos
Datum: Mi, 26.09.2007 13:51:04
In-reply-to:
<46FA1ECB.4080301@xxxxxx>
References:
<46FA1ECB.4080301@xxxxxx>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo Achim, danke für den Patch! Ich habe ihn gleich mal aufgespielt. Funktioniert wunderbar. Mein Akku ist allerdings auf 100% so wies aussieht :) Beim betätigen des Servos springt die Anzeige jedoch sofort von 0 auf B. Nachdem der Servo die Änderung vollzogen hat wird wieder 0 angezeigt. Heißt wohl bei jeder Servobewegung ist der Servo überlastet? Ich habe aber eine anderen Verschlussmechanismus als ct-Standard. (siehe: http://nohostname.de/~werner/upload/cimg1511.avi ) Ich hoffe das hilft dir weiter. Viele Grüße, Werner Achim Pankalla schrieb: > hallo, anbei findet ihr ein behaviour für die erweiterte auswertung > des Error-bit. es wertet das bit genauer aus und legt das > detailierte ergebnis in der neuen variable sensDError ab. es ändert > ausserdem die sensoren-anzeige von (Fehler)F=0/1 auf > (Status)S=0x0-0xB. dadurch werden die zustände servo überlast und > füllstand der batterie angezeigt näheres findet ihr im > kommentarkopf der funktion. die anzeige ist bei mir sehr interesant > und es wird schön ein schwächerwerdener akku angezeigt. ich > bräuchte nur noch jemanden, der das mit den servo testet, die > entsprechende hw ist bei mir noch in einzelteilen... > > gruss achim > -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.6 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFG+kemPhMl/B3DnUkRAl4GAJ4kbnmDxMstp+CO5QY00Pbz0HLBIwCfdGHb xa4rZfd2c5XiIyBkcSX+wi8= =pKcI -----END PGP SIGNATURE-----