|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mo, 29.09.2008 14:38:46
In-reply-to:
<000001c9218f$13a61060$0200a8c0@mexpnew>
References:
<000001c9218f$13a61060$0200a8c0@mexpnew>
Hallo,
Am 28.09.2008 um 19:24 schrieb Frank Menzel:
Das Stackfahrverhalten fährt ja nun die einzelnen Punkte auf dem Stack
an und nach Erreichen den nächsten u.s.w. Dabei erfolgt ja keinerlei
Prüfung mehr, ob dieser Punkt auch anfahrbar ist. So kann sich ja
mittlerweile ein anderer Bot auf diesem Weg befinden oder der
Pfadplaner
hatte zu Beginn der Planung eben noch nicht genügend Informationen der
Map, weil sie noch unerforscht war, und einen Punkt eingeplant auf
einem
eigentlichen Hindernis. Das hatte ich damit gemeint...
ach so, ja das ist natürlich richtig. Ich denke der Fall sollte durch
ein Notfallverhalten abgedeckt werden, das erkannte Hindernisse
umfährt. Das Problem besteht ja auch, wenn ein Punkt angefahren werden
soll, der noch nie erreicht wurde und sich auf dem Weg dorthin ein
Hindernis befindet (was der Bot in dem Fall garantiert nicht wissen
kann).
Gruß,
Timo
|
|