|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mo, 11.06.2007 23:54:07
In-reply-to:
<000001c7ac5a$4914ea10$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000001c7ac5a$4914ea10$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo Frank,
Am 11.06.2007 um 20:56 schrieb Frank Menzel:
habe mir mal die WinAVR 20070525 gezogen und funktioniert damit ! Muß
man eben diese Version installieren und ältere nicht mehr verwenden.
ja, dann ist auch die stdint.h aktuell.
Trotzdem ist mir auf Anhieb aufgefallen, dass meine
Entfernungssensoren
beide nur 999 angezeigt haben. Kann dies noch am Code (letzte
devel-Version) liegen ? Denn funktionieren tuen sie, nach Aufspielen
eines älteren Hexfiles hat er die Hindernisse erkannt.
Ja, ich habe da mal die Auswertung zu Testzwecken etwas umgebaut
gehabt, so dass sie genauer und schneller ist. Dafür müssen die
nötigen Referenzdaten im EEPROM liegen, entweder per Programmer
übertragen, oder das Verhalten dafür benutzen, es ist einigermaßen in
"Documentation/sensor.html" beschrieben, das Verhalten an sich ist
auch etwas kommentiert. Ist eigentlich recht simpel zu benutzen.
Testergebnisse und Erfahrungen wären natürlich super, wenn es gut
funktioniert, dann kann es vielleicht mal stable werden. ;-)
Gruß Timo
|
|
|