c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Benjamin Benz
Datum: Di, 13.03.2007 16:24:14
In-reply-to:
<36703.84.143.35.6.1173798503.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083EBE@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <45ED3B46.4030400@xxxxxx> <45EF385C.3080609@xxxxxx> <A2ED0A68-A8F1-438A-B1E3-18033ED489E3@xxxxxxxxxxxxxxx> <45F135B9.5030203@xxxxxx> <45F13A91.6090904@xxxxxxxx> <D053B7F5-6BDD-4052-B45F-28FCF0EF45F8@xxxxxxxxxxxxxxx> <45F2B74F.8090706@xxxxxx> <38A4BFD9-CA32-436A-9A1E-B4E6E0652A5D@xxxxxxxxxxxxxxx> <36054.84.143.35.6.1173784529.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxx> <9E9B832D-649F-48F1-89F2-E737008C85DE@xxxxxxxxxxxxxxx> <36703.84.143.35.6.1173798503.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxx>
Hi Chrimo,
> Leider reagiert der Sim in der Praxis aber nicht so wie beschrieben.
>
> Nach dem WELCOME-Handshake werden keine Daten an den sBot verschickt.
> (mein Testprogramm sieht nichts und per Ethereal sind auch keine
> Aktivitäten sichtbar)
>
> Mir kommt es so vor, dass der sBot noch eine weitere Aktion auslösen muss
> (mehrfaches >WS...<???)
hast Du meine Beschreibung gelesen?? Das Welcome-Handshake sollte schon
vollständig ablaufen.
Der C-Code, der auf dem simulierten Bot läuft, sieht (stark verkürzt) so
aus:
main(){
init();
--> bot_2_sim_init();
---> for(j=0;j<5;j++)
command_write(CMD_WELCOME, SUB_WELCOME_SIM ,&null,&null,0);
for(;;){
receive_until_Frame(CMD_DONE); // lesen aller Sensordaten
bot_behave();
--> unter anderem senden der aktuator-Wünsche
command_write(CMD_DONE, SUB_CMD_NORM ,(int16*)&simultime,0,0);
}
}
Mehr ist da nicht dran. Der Java-Code muss mindestens ein Welcome-Signal
vom Bot empfangen. Wenn der Bot ein Welcome-Signal vom Sim bekommt, dann
beantwortet er es. (siehe command.c command_evaluate() ) Der Bot muss
kein Welcome-Siganl empfangen, er tut auch so.
Ciao ben
Christian Mock wrote:
>
> Grüsse
> Bye
> Chrimo
>
> Am Di, 13.03.2007, 12:59, schrieb Timo Sandmann:
>> Hi Christian,
>>
>> Am 13.03.2007 um 12:15 schrieb Christian Mock:
>>
>>> Moin,
>>> ich plane z.Z. die Implementierung des ct-Bot-Protokolls in anderen
>>> Programmiersprachen (Lua, Perl). Bei den den ersten Versuchen
>>> zeigte sich
>>> aber auch gleich das Problem der fehlenden Spezifikation/
>>> Dokumentation.
>>> Als Informationsquelle dienen z.Z. nur der Sourcecode und einige
>>> Netzwerktraces existierender ct-Bots (Device=PC).
>> nimm doch das html-Dokument im Anhang (falls die ML den Anhang
>> mitschickt...) noch als Info hinzu ;)
>>
>> Gruß Timo
>>
>> _______________________________________________
>> ct-bot-entwickler Mailingliste
>> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
>> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
>
>
--
Benjamin Benz
Heise Zeitschriften Verlag
Redaktion c't
eMail: bbe@xxxxxxxx
WWW : http://www.heise.de
Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH
Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405
Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder