Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Map-Löschproblem...

Absender: Timo Sandmann
Datum: Do, 04.09.2008 23:32:39
In-reply-to: <000001c90ec2$6613aea0$0200a8c0@mexpnew>
References: <000001c90ec2$6613aea0$0200a8c0@mexpnew>


Hallo Frank,

Am 04.09.2008 um 21:13 schrieb Frank Menzel:
Hallo Timo,
habe jetzt noch mal versucht, meinem unten angesprochenem
Map-Löschproblem auf die Schliche zu kommen und weiss mir nun keinen Rat
mehr.
Habe das Minifatdisplay eingeschaltet und da wird ausgegeben: Kein
FAT16. OK, Karte mit Fat16 formatiert und die in contrib mitgelieferte
Map aufgespielt. Doch da geschehen ganz merkwürdige Dinge. Es leuchtet
nur noch die rote LED und nix weiter passiert.

ja wie lange denn? Dass die rote LED leuchtet, sollte eigentlich für einige Zeit so sein, um die Map-Datei zu leeren. Länger als 30 Sekunden darf das aber nicht dauern. Lässt sich mit dem #define CLEAR_MAP_ON_INIT in map.h ein- und ausschalten. Das Löschen der Map über das Map-Display sollte dann aber trotzdem funktionieren (und zwischen 8 und 30 Sekunden dauern, wobei die rote LED solange leuchten müsste).

Wird Karte rausgezogen
funktioniert der Bot wieder. Gut, neue Karte auf Fat16 formatiert und
derselbe Effekt. Wieder auf 32 formatiert und da geht der bot wieder wie
vorher, Mapzugriffe funktionieren auch alle ohne Fehler nur dass das
Löschen eben sofort wie unten beschrieben beendet wird.

FAT32 wird derzeit nicht unterstützt, keine Ahnung was dann passiert. Eigentlich dürfte die Map dann nicht korrekt auf die Karte geschrieben werden.

Wenn die Karte mit Fat16 drinsteckt und die rote LED leuchtet, kann ich den Programmierstecker reinstecken und damit funktioniert der bot. Kann
da nur nicht das Löschen ausprobieren, weil der Mapscreen scheinbar
durch den Minifatscreen verdrängt und damit nicht mehr vorhanden ist
beim durchtoggeln. Stecker raus und rote LED-nix geht mehr. Sehr
eigenartig. Kann da noch irgendwas vom Timing nicht stimmen, ich
verwende den Mega644...

Ähm versteh ich so nicht. Wie groß ist die Karte denn? Ist die FAT16- Partition die Erste (Einzige) auf der Karte?

Um das Problem nachvollziehen zu können, könntest du mir vielleicht ein 1:1 Abbild der SD-Karte machen und schicken?
Die nötigen Schritte wären:
1.) dd für Windows herunterladen von
http://www.chrysocome.net/downloads/dd-0.5.zip
2.) Folgendes ausführen (in dem Verzeichnis, wohin du dd.zip entpackt hast):
dd if=\\.\e: of=sd.img bs=4096
falls das Laufwerk der Karte E: ist, sonst entsprechend anpassen. Das kann etwas dauern je nach Größe der Karte. 3.) Ein Zip von sd.img erstellen und mir per eMail schicken (das Zip sollte dann recht klein werden).

Grüße,
Timo