c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] MMC ohne SPI HW-Change & Distanzsensoren

Absender: Timo Sandmann
Datum: So, 30.01.2011 14:58:18
In-reply-to: <427150.17055.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <278E4BE8-8C52-4E3E-A316-2D9AD443EE11@xxxxxxxxxxxxxxx> <933842.52192.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <01F75EBE-9A3F-445D-85D8-FB6E52843C16@xxxxxxxxxxxxxxx> <427150.17055.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>


Hallo Fredi,

Am 29.01.2011 um 23:00 schrieb Fred Ammann:
> Dank für den schnelle Feedback. Ich verwende Windows und das kann keine 
> Flash-Karten partitionieren (laut Google). Ich suche dann mal weiter ober nehme 
> Linux.

oh, das wusste ich nicht, sorry für die Falschinformation. 

Es geht aber mit dem von Windows mitgelieferten Konsolenprogramm "diskpart" (habe ich gerade ausprobiert), das ist allerdings etwas umständlich zu bedienen. Vielleicht kennt jemand ein besseres Programm dafür?
Wenn da noch Bedarf besteht oder jemand anderes dasselbe Problem hat, kann ich aber mal eine kurze Anleitung zu diskpart machen.


> Bez. MMC_AVAILABLE bekomme ich diesen Fehler wenn eingeschaltet beim Linken:

Du musst in ct-Bot.h das #define MMC_VM_AVAILABLE ausschalten (auskommentieren), dann sollte der Fehler verschwinden.

Ich werde noch mal einen Check einbauen, der prüft, ob BOT_FS_AVAILABLE und MMC_VM_AVAILABLE gleichzeitig an sind und dann ein Warning ausgibt.


Viele Grüße,
Timo