Absender: Frank Menzel
Datum: Di, 16.09.2008 21:14:16
In-reply-to:
<D20A0AFB-E364-4887-8541-DF7E2A5F805D@xxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo, mir kam die folgende Idee: Wir haben ja schon die wunderschönen Routinen, um auf eine Map auf einer MMC-Karte zuzugreifen. Wenn ich nun für eine Pfadplanung eine 2. Map haben möchte, die eine etwas gröbere Auflösung hat, kann man dann nicht eine 2. Map auf der Karte speichern und mit denselben Routinen drauf zugreifen? Die Routinen müssten nur so parametrisiert werden, dass diese einfach mit dem Namen aufgerufen werden der zu benutzenden Map. Hauptsächlich würde ich eine Mapkoordinate mit übergebener Weltkoordinate mit bestimmten Wert beschreiben wollen bzw. auslesen wollen... Oder träume ich nur ? Gruß, Frank Menzel -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo Sandmann Gesendet: Donnerstag, 11. September 2008 13:13 An: Entwicklung rund um den c't-bot Betreff: Re: [ct-bot] bot_drive_area() -> überarbeitet Hi, Am 10.09.2008 um 07:10 schrieb Menzel, Frank IT-OO4: > Hi, > 12cm Rasterpixel sind sicher zu grob bemessen. Aber ca. 4 cm könnten > passen. dann belegt eine 2m x 2m große Karte aber schon 2500 Byte --> zu groß für's RAM und 2m x 2m ist eher noch eine kleine Karte (bei Mini- Strecken lohnt sich das Planen ja kaum). > Ins Ram wegen der Schnelligkeit, da die Pixel gelesen und > beschrieben werden müssen. Warum beschrieben werden? Grüße, Timo _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler