|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 11.07.2007 22:13:03
In-reply-to:
<000001c7c3e8$44a4f9c0$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000001c7c3e8$44a4f9c0$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo,
Am 11.07.2007 um 20:21 schrieb Frank Menzel:
Hallo,
hatte gerade bei mir die Konstellation, das ich
MEASURE_MOUSE_AVAILABLE
ausgeschaltet hatte aber MAUS_AVAILABLE noch an war. Nix Schlimmes,
habe
mich nur gewundert, warum die Maus selbst unten noch leuchtet (und
nach
Stillstand kurz danach dunkler wird) obwohl ich sie ja ausgeschaltet
haben wollte. Gut dachte ich, also MAUS_AVAILABLE auch ausgeschaltet
aber Maus leuchtet immer noch (obwohl die Mausdaten nicht verwendet
werden). Sollte diese dann nicht komplett aus sein ?
das ist wohl eine Frage des Standpunktes, so wie es jetzt ist, ist
das #define MAUS_AVAILABLE dazu da, um den _Code_ auszuschalten, der
für den Maussensor zuständig ist. Falls gar kein Maussensor
angeschlossen ist, spart man damit Platz im Flash und Zeit bei der
Sensorauswertung. Der Schalter aktiviert oder deaktiviert also die
_Kommunikation_ mit dem Maussensor, nicht diesen selbst oder seine LED.
Wenn MAUS_AVAILABLE ausgeschaltet ist, dann gibt’s auch kein
MEASURE_MOUSE_AVAILABLE, der umgedrehte Fall wird aber nicht
abgehandelt.
Na ja, das ist ja auch sinnvoll. Im umgedrehten Fall (MAUS_AVAILABLE
an), kann man mit MEASURE_MOUSE_AVAILABLE entscheiden, ob man aus den
Daten des Maussensors Positionsdaten errechnen lassen möchte oder
nicht (weil das relativ viel Zeit und Platz kostet). Wenn
MAUS_AVAILABLE aus ist, kann man nicht mit der Maus kommunizieren und
folglich stellt sich auch die Frage nicht, ob man aus den Mausdaten
etwas berechnen möchte oder nicht. Es gibt also derzeit folgende
Kombinationen:
MAUS_AVAILABLE: an, MEASURE_MOUSE_AVAILABLE: an => Maussensor
vorhanden und Auswertung seiner Daten.
MAUS_AVAILABLE: an, MEASURE_MOUSE_AVAILABLE: aus => Maussensor
vorhanden, aber keine Auswertung seiner Daten in sensor_update().
(ohne weiteren Code eher weniger sinnvoll.)
MAUS_AVAILABLE: aus, MEASURE_MOUSE_AVAILABLE: don't care => kein
Maussensor vorhanden, sämtlicher Code zur Mausunterstützung wird
nicht übersetzt.
Man könnte allerdings überlegen, bei "MAUS_AVAILABLE: an,
MEASURE_MOUSE_AVAILABLE: aus", den Maussensor in den Schlafmodus zu
schicken und nicht weiter auszuwerten / anzusprechen => Strom sparen.
Frage in die Hardwareecke: Wie viel würde man denn damit sparen? (Für
1% mehr Akkulaufzeit könnte man sich den Spaß IMHO schenken...)
Bug oder feature ?
Eher nicht vorhandenes Features "Maus angeschlossen aber
abgeschaltet" ;-)
Gruß Timo
|
|
|