|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Sa, 15.09.2007 15:13:15
In-reply-to:
<000601c7f702$605cacb0$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000601c7f702$605cacb0$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo,
Am 14.09.2007 um 21:06 schrieb Frank Menzel:
also ich habe ein und denselben Compiler und nicht verschiedene.
WinAVR benutzt den gcc 4.1.2, MinGW den gcc 3.4.2 => unterschiedlich.
Er
greift ja die Epromdatei aus dem MCU-Dir und verwendet diese (mit ohne
Codeänderung mit demselben Compiler) sofern ich vorher eben für den
Bot
compiliert hatte. Nur bei MCU funktioniert eben die Verwendung
nicht...
Ich glaube, wir reden leicht aneinander vorbei... ;-)
Hilft es denn, wie Achim geschrieben hat, die eeprom.bin zu löschen,
bevor für MCU compiliert wird?
Wenn ja, dann wäre ich dafür, das Löschen einfach automatisch zu
machen, wenn der aktuelle Modus ungleich dem Letzten ist und die
Sache ist erledigt.
Wenn nein, dann wären die Ausgaben der printf's im Code interessant,
um den Fehler zu finden.
Gruß Timo
|
|
|