heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

[ct-bot] Update im CVS

Absender: Benjamin Benz
Datum: So, 19.03.2006 12:32:07


ct-Bot:
* Der PC darf jetzt FB-Kommandos per UART an den realen Bot uebertragen
* Das Olympic-Behaviour ist per Default aus, damit die Bots nicht von selbst 
losfahren
* In der Datei rc5-codes.h gibt es ein zusätzlicher (auskommentiertes) 
#define-Statement:
//#define RC5_MASK (RC5_COMMAND|RC5_ADDRESS)	

Um eigene RC5-Kommandos zu erfassen, sollte man es an schalten. Im Normalfall 
unterdrückt das System nämlich die Hersteller- und Gerätekennung in dem 
RC5-Code. Das ist sinnvoll, weil dann viele Leute mit den selben Codes 
arbeiten können. Möchte man aber neue Codes erfassen, sollte man das 
vollständig tun.

ct-Sim:
updateLcdText in CtBotSimTest verschoben

MfG Benjamin Benz

--
Benjamin Benz
c't-Magazin
Heise Zeitschriften Verlag
bbe@xxxxxxxx



Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum