c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] BlueMP3+Ponyprog: "Device missing or unknown device -24"

Absender: Linus Luessing
Datum: Di, 17.04.2007 08:46:06


1) im PonyProg "Setup - Interface Setup" nachschauen: im unteren
Kasten "Select Polarity of the Control Lines" muessen alle 4
Einstellungen "aus" sein, also kein Haken dran.

2) Bei abgezogenem Programmierkabel messen:

- Versorgungsspannung des Prozessors direkt an den Prozessorpins
messen: ca. 5V?

- Pegel am Reset-Eingang gegen Masse messen: sollte etwa 5V sein.

- Reset-Taster gedrueckt halten: Pegel am Reset-Eingang sollte jetzt
etwa 0V haben.

3) Programmierkabel anstecken, im PonyPpro einmal "Command-Reset"
ausfuehren, die Meldung "Device Reset" wegklicken. Spannung am
Reset-Eingang des Prozessors sollte jetzt ca. 5V sein.

4) noch einmal "Command-Reset" ausfuehren, dabei die Spannung am
Reset-Pin weiter messen. Sollte kurz "wegzucken" (das kann man mit
einem Zeigerinstrument viel besser sehen als mit digitalen
Messgeraeten). Wenn schlecht oder nicht erkennbar, "Command-Read
Program" probieren, zwischen dem Start und der "Error -24"-Meldung
wird die Reset-leitung mehrmals auf 0V gezogen. Erkennbar?
 

Ja, die von Ihnen genannten Punkte sind alle erfüllt. Zwischen Pin 10 und 11, sowie 9 und 11 liegen 5V an, bei gedrückter Reset-Taste liegen zwischen 9 und 11 0V an. Auch beim Reset per PC bricht die Spannung kurz ein.
Außerdem sind die LEDs nun über ein Command-Erase wieder aus. Als die LEDs noch an waren, drehten sich beide Räder vorwärts, nach einem Reset nun wieder in entgegengesetze Richtungen. Des weiteren habe ich festgestellt, dass wenn ich, wie es die FAQ von PonyProg vorschlug, auf "Ignore" klicke, der Fortschrittsbalken sich innerhalb von mehr als 30min. langsam füllt, jedoch bekomme ich zum Schluß nach der Verifizierung die Meldung "Write failed". Hiernach wollte ich prüfen, ob das Programm übertragen wurde und habe deshalb Command-Read Program ausgeführt. Nach einem weiteren Klick auf "Ignore" gibt PonyProg eine success-Meldung aus, angezeigt werden mir jedoch alle Bits als gesetzt (lauter FFs), weshalb das Programm wohl noch nicht auf dem Chip gelandet sein sollte, oder?  Nach der gerade beschriebenen Prozedur mit der ct-Bot-test-digital.hex reagierte LED8 außerdem auf die Signale der Fernbedienung.
MFG Linus

             
---------------------------------
Heute schon einen Blick in die Zukunft von E-Mails wagen? Versuchen Sie´s mit dem  neuen Yahoo! Mail.