c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Thorsten Thiele
Datum: Di, 25.04.2006 09:26:41
In-reply-to:
<11210933251.20060425092343@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<00d301c667fd$84700b00$2201a8c0@user08> <11210933251.20060425092343@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
Sorry, habe eben versehtlich zu frueh die "Senden"-Taste gedrueckt.
Hier der vollstaendige Text.
Hallo,
nun muss ich als "Hardwaremann" auch einmal meinen Senf dazugeben. Ich
koennte mir vorstellen, dass wir mit der derzeitigen "Umgebung" eine
Reihe potentieller "Behaviour"-Programmierer nicht erreichen, weil das
ganze Prozedere drumherum ziemlich kompliziert und sehr
hardwarenah gestaltet ist.
Ich selbst waere ziemlich abgeschreckt, wenn ich ein "Verhalten" (d.h.
High-Level-Strategien) programmieren wollte (egal ob realer Bot oder
Sim) und dann die Installationsanleitung anschaute - da schwirrt mit
der Kopf von lauter Java-, Eclipse-, CVS-, Compiler- und aehnlichen
Paketen. Bis ich das alles gelesen, verstanden, heruntergeladen,
installiert und miteinander ans Laufen gebracht habe, sind ein paar
Stunden vorbei.
Wohlgemerkt - das soll keine Kritik darstellen, man braucht das fuer
die ganze hardwarenahe und Low-Level-Programmierung schon.
Wuenschenswert waere aber aus meiner Sicht zusaetzlich ein "einfaches"
Paket, das vorkonfiguriert ist, das man in einem Schritt einfach
laedt, im zweiten Schritt moeglichst automatisiert installiert und im
dritten Schritt mit der Programmierung beginnen kann.
Wie waere es mit so etwas?
Viele Gruesse
Th. Thiele