c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Carsten Giesen
Datum: Do, 18.05.2006 21:10:40
Hallo Zusammen,
> Unabhaengig davon sollte die Leseroutine fuer die
> Schnittstelle eigentlich niemals auf Zeichen warten sondern
> immer nur pruefen, ob ein Zeichen ansteht, dieses ggf.
> auslesen, in einen Puffer hinten anhaengen und dann
> nachschauen ob der Pufferinhalt ein Kommando darstellt (dann
> ausfuehren), Muell ist (dann wegwerfen) oder etwas
> unvollstaendiges ist (dann die Routine verlassen und spaeter
> neu pruefen). Das ist viel sicherer als ein Warten auf
> weitere Zeichen mit Timeout.
Und wenn man dann noch eine Art Protokoll hat, also eine Kommandosequenz
immer mit 0x?? anfängt, kann man hier auch schon optimieren.
Gruß
Carsten