|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Fr, 27.06.2008 15:38:48
In-reply-to:
<48C139945BA47F4DB4DE05DF62CD57AA03B524BBAA@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<000001c8d44d$594714a0$0200a8c0@mexpnew> <295AF6DA-1CEE-425C-B514-6DA23F6953C8@xxxxxxxxxxxxxxx> <48C139945BA47F4DB4DE05DF62CD57AA03B524BBAA@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Hi,
Am 27.06.2008 um 07:41 schrieb Menzel, Frank IT-OO4:
das ist eine gute Erweiterung, aber was sind das alles für mime-
Änderungen der .class-Dateien im Patch?
->keine Ahnung, hat er mir eben so automatisch erzeugt
hm, strange
Und könntest du bitte noch eine kurze Dokumentation dazu machen
(vielleicht als JavaDoc in ParcoursLoader.java?), welches Symbol für
welche neue Linienart ist? Das gibt es zwar bisher auch nicht, für die
alten Symbole steht es aber im zugehörigen Artikel IIRC.
->bin froh, dass ich als nicht-java-Spezi die Linienerweiterungen
geschafft habe :-) wie ich nun die Doku als Javadoc machen soll
keine Ahnung
Also jede Sourcecode-Datei ist ja so aufgebaut, dass am Anfang eine
kurze Erklärung für das ganze Modul oder die ganze Klasse steht und
pro Funktion / Methode gibt es dann noch mal eine detaillierte Dokus
inkl. Parameter und Rückgabewert etc.
So lässt sich z.B. bei drive_distance() nachschauen, welcher Parameter
was bewirkt.
Die entsprechende Doku pro Methode hast du ja auch schon im Patch mit
drin. Aber ich denke es wäre gut, wenn es am Anfang von
ParcoursLoader.java bzw. in der Doku für die Klasse ParcoursLoader
eine kurze Übersicht gäbe, welches Symbol für was steht. Denn hier
benutzt man ja nicht eine spezielle Funktion, sondern legt den
Parcours als XML-Datei ab. Und wenn dann in der erzeugten HTML-Doku
steht, welches (neue) Symbol was bedeutet, kann man es zumindest da
nachschauen.
Ich denke hier wäre ein guter Platz für die Doku:
/**
* Diese Klasse hilft einen Parcours aus einer ASCII-Datei zu laden
...
Noch etwas anderes: Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, weil ich die
Parcours-Klasse nicht geschrieben haben, aber ich glaube, du musst
auch noch Parcours.getFlatParcours() anpassen.
Und welchen Artikel meinst Du ?
http://www.heise.de/ct/06/11/214/bild5.jpg
Außerdem fehlen in testline.xml die <appearance> und <description>
Einträge. Ich denke es wäre ganz gut, wenn es ein vollständiges
Beispiel für die neuen Typen gäbe.
->hier mache ich einen neuen Parcour.xml mit den Kreuzungsvarianten
Das ist natürlich am besten.
Gruß Timo
|
|