Absender: Frank Menzel
Datum: So, 14.09.2008 10:38:19
In-reply-to:
<1F6FE0B5-01D9-4821-A2F3-C181279DFBBE@xxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo Timo, habe jetzt das define MMC_WRITE_TEST_AVAILABLE eingeschaltet (und Map aus) aber irgendwie tut sich nix. Nach dem Einschalten leuchtet die orangene LED und der Displayscreen bleibt leer. Auf die anderen Screens kann ich umschalten aber dort wo was ausgegeben werden sollte wird nix ausgegeben. Tja, was tun bzw. was sagt mir das? Gruß, Frank -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo Sandmann Gesendet: Samstag, 13. September 2008 21:20 An: Entwicklung rund um den c't-bot Betreff: Re: [ct-bot] SPI-Hardwareumbau Hallo Frank, Am 13.09.2008 um 19:31 schrieb Frank Menzel: > ... > Ansonsten sieht soweit alles gut aus, nur dass mit dem Löschen ist > sehr > merkwürdig. Habe nun auch das Minifat-Display dazu eingeschaltet. Er > fängt an zu löschen und der Zähler unten zählt hoch und hört > irgendwann > auf obwohl das Ende noch lange nicht erreicht ist. Manchmal fängt er > auch gar nicht an, sehr merkwürdig. die Lösch-Funktion bricht bei einem (Schreib-)Fehler einfach ab IIRC, z.B. wenn die Karte nicht rechtzeitig bereit wurde. Wie bereits gesagt würde ich dringend empfehlen, erstmal mit dem MMC- Test zu überprüfen, ob Code, Hardware und Speicherkarte korrekt zusammenarbeiten. Dazu MAP_AVAILABLE aus, MMC_WRITE_TEST_AVAILABLE in mmc.h an und auf das MMC-Display schalten, dann werden entweder Fehler ausgegeben, oder wenn alles OK ist, die benötigten Zeiten (in µs für das Lesen / Schreiben von 512 Byte). Der Test überschreibt übrigens Daten ab 64 MB, so dass das Dateisystem und die Map-Datei normalerweise erhalten bleiben. Falls auf der Karte aber irgendwelche wichtigen Daten sind, sollte man die vorher sichern... Gruß, Timo _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler