Absender: Ralf Löhmer
Datum: Mi, 17.05.2006 20:44:13
In-reply-to:
<op.s9pi9spwl9h8wq@localhost>
Hallo, die MausLED sollte m.E. immer an sein , damit der Sensor jede BEWEGUNG mitbekommt. Wenn er aus ist, könnte es sein, daß er was verpasst. Um korrekt zu messen muß er ja schon aktiv sein. Für das Mausbild würde es reichen, rechtzeitig einzuschalten und nach dem Bild wieder auszuschalten. Ursprünglich war 'LED immer an' im Code schon vorgesehen. bis dann rl > -----Ursprüngliche Nachricht----- > Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx > [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx]Im Auftrag von > Manolis John > Gesendet: Mittwoch, 17. Mai 2006 20:07 > An: Entwicklung rund um den c't-bot > Betreff: Re: AW: [ct-bot] BOT friert ein... > > > Carsten Giesen <Carsten@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> schrieb am Wed, 17 May 2006 > 19:22:30 +0200: > > > Hallo Zusammen, > > > > Ich bin mir zu 75% sicher, das es was mit dem Code zu tun haben muss. > > Ich habe gerade ein Version vom 2.4. eingespielt, die ich noch im Backup > > hatte. > > Diese läuft nun super durch. Die aktuelle Version ist trotz > aufbocken des > > BOTs und NICHST machen während dieser Zeit 5-10 mal eingefroren. > > > > Mir ist aufgefallen, das die MAUS LED immer volle pulle leuchtet. In der > > alten Version tut sie das nur, wenn sie eine Bewegung erkennt. > > Daher meine Idee, das es vielleicht damit zusammen hängt? > > Laut Historie.LOG hatte ich genau auch dort was getan?!?!?!? > > > > Ja die Maus-LED ist dauern an, damit man jederzeit ein Mausbild > in den Sim > holen kann. > Man müßte mal schauen wie viel Strom die Maus-LED zieht. > Vielleicht gehen > die Akkus in die Knie und der Prozessor führt dauernd einen Reset aus? > > m.john > > _______________________________________________ > ct-bot-entwickler Mailingliste > ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx > http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler ____________ Virus checked by G DATA AntiVirusKit Version: AVK 16.7347 from 13.05.2006