c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] ct-Sim: Debugging von ct-Bot

Absender: Peter König
Datum: Fr, 21.07.2006 11:28:16
In-reply-to: <003801c6ab74$35aa7f40$3a00a8c0@direct>
References: <44B818AD.2010305@xxxxxxxx><BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF12AAA2@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <44BE150B.7090107@xxxxxxxxxxxx><BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF12AAA3@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <44BE1E68.1090803@xxxxxxxxxxxx> <003801c6ab74$35aa7f40$3a00a8c0@direct>


Hallo Herr Dietz,

Oliver Dietz schrieb:
... sonst würde auf meiner Todo stehen:

- wenn ct-Bot beendet wird (TCP-Verbindung beendet), soll der Bot aus der
Welt entfernt werden
- wenn der Stop-Button gedrückt wird soll die TCP-Verbindung beendet werden,
so dass ct-Bot.exe auch beendet
- beim Generieren/Laden einer neuer Welt sollen die TCP-Verbindungen beendet werden (so dass ct-Bot.exe beendet) und der Judge u. TickRate der alten Welt
soll übernommen werden
- alles was sonst noch verhindert, dass innerhalb eines ct-Sim-Laufes nur
einmal der Start-Knopf gedrückt werden kann

Das entspricht in etwa dem Katalog, an dessen Umsetzung wir gerade arbeiten. Nein, dem Konzept widerspricht das ganz und gar nicht. Wir müssen Sie leider allerdings noch etwas um Geduld bitten.

Mit freundlichen Grüßen,

Peter König

c't - Magazin für Computertechnik         http://www.heise.de/ct/
Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co.KG   phone: 0511-5352-300
Helstorfer Str. 7                         fax:   0511-5352-417
D-30625 Hannover, Germany                 eMail: pek@xxxxxxxxxxxx