Absender: Harald W. Leschner
Datum: Di, 25.03.2008 18:56:47
In-reply-to:
<46F903B5.6090908@xxxxxx>
References:
<46F903B5.6090908@xxxxxx>
Hallo,ich versuche gerade die neueste Version des Sims als Applet auf den WiPort zu laden, was leider wg. der 64k Grenze mit der aktuellen make-applet.xml scheitert...
Ich habe Versucht die antcall Aufteilung zu manipulieren, konnte erfolgreich kleinere jars erzeugen und das ganze dann in den WiPort laden. Nur bekomme ich jetzt in der JavaConsole folgende Fehlermeldung:
network: Verbindung von http://192.168.4.100/ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp.class mit Proxy=DIRECT wird hergestellt
java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp at ctSim.applet.Main.start(Unknown Source) at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source) at java.lang.Thread.run(Unknown Source)basic: Ausnahme: java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp
java.lang.NoClassDefFoundError: ctSim/model/bots/ctbot/CtBotSimTcp at ctSim.applet.Main.start(Unknown Source) at sun.applet.AppletPanel.run(Unknown Source) at java.lang.Thread.run(Unknown Source)Kann mal jemand schauen, oder freundlicherweise mir sagen, wie man die make-applet.xml ummodeln muss, damit alle classes korrekt eingebunden werden und kleiner als 64k sind?
Vielen Dank, Hari