heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

AW: [ct-bot] neues Pfadplanungs-Verhalten nach der erstellten/ onlineerstellten Karte

Absender: Frank Menzel
Datum: So, 18.02.2007 20:11:46
In-reply-to: <D21264FB-C9B9-44C0-BE4B-FCE3DDBB153E@xxxxxxxxxxxxxxx>


Hallo,
endlich mal jemand, der mal reingeschaut hat und bin damit nicht der
einzige mehr :-)
Problem war beim realen bot nicht mal die Aktivierung des Verhaltens,
selbst beim absoluten deaktiviert sein, ist er schon abgestürzt. 
Mit freundlichen Grüßen
Frank Menzel

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
[mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo
Sandmann
Gesendet: Sonntag, 18. Februar 2007 02:39
An: Entwicklung rund um den c't-bot
Betreff: Re: [ct-bot] neues Pfadplanungs-Verhalten nach der erstellten/
onlineerstellten Karte


Am 09.02.2007 um 22:11 schrieb Frank Menzel:

> Hallo allerseits,
> ich habe ein Verhalten erstellt, welches nur auf der erstellten Karte
> operiert. Dieses Verhalten läßt den bot zu einer bestimmten  
> Zielposition
> innerhalb der Map gehen unter Umgehung der vorhandenen Hindernisse.  
> Zum
> Startzeitpunkt des Verhaltens wird der Weg bis zum Ziel laut der  
> map und
> der bisher bekannten Hindernisse geplant und die so gefundenen
> Map-Punktkoordinaten, welche dynamisch im Speicher angelegt werden,  
> bis
> zum Erreichen des Ziels angefahren.
> ...

Hallo,

ich habe mir das gerade mal kurz angeschaut, wirklich sehr  
interessant das Verhalten! :-)
Warum es auf dem realen Bot (noch) nicht läuft, kann ich so genau  
auch nicht sagen, dafür muss man sich wohl zunächst etwas  
ausführlicher mit dem Code befassen. Was mir nur bisher so auffiel:  
In behaviour_map_go_destination.c in Zeile 288 muss wohl das "&&  
node_nextdext==NULL" auskommentiert werden?
Außerdem ist die ganze Geschichte mit zwei verketteten Listen sicher  
sehr speicherintensiv, auch das malloc() ist auf dem realen Bot nicht  
so ganz ohne, die einzeln angeforderten Speicherblöcke muss malloc  
intern alle irgendwie verwalten, das hat relativ viel Overhead. Ich  
könnte mir vorstellen, dass da einfach der Speicher zu knapp wird.  
Vielleicht könnte man aber geschickt bestimmte Teile auf eine MMC  
auslagern. Ich habe auch noch nicht so ganz durchschaut, ob und wenn  
ja, an welchen Stellen in der Liste gesucht wird, das könnte auf dem  
realen Bot dann ziemlich viel Zeit kosten, vielleicht macht es Sinn,  
die Daten in einer Baumstruktur abzulegen.
Es wäre schon toll, wenn man das Verhalten auch auf dem realen Bot  
zum Laufen bekäme.

Gruß Timo


_______________________________________________
ct-bot-entwickler Mailingliste
ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler





Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum