c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: AW: [ct-bot] EEPROM-Emu... -> Bug gefunden !

Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 12.09.2007 19:39:57
In-reply-to: <000001c7f554$1c9ba990$fe78a8c0@mexpnew>
References: <000001c7f554$1c9ba990$fe78a8c0@mexpnew>


Hallo Frank,

Am 12.09.2007 um 17:46 schrieb Frank Menzel:
Hallo Timo,
hab's eben noch mal versucht und zuerst alle beiden debug-W32 und -MCU
Verzeichnisse gelöscht und zuerst eine EXE erzeugt. Alles bestens,
Eeprom im PC-Modus. Dann für MCU-W32 übersetzt und die davor erzeugte
exe gestartet und wieder -> Sensoren zeigen nur noch 100 100.
MCU-Verzeichnis wieder gelöscht und alles wieder bestens...
Hab auch jetzt die eep und Hex-datei mal nacheinander auf den bot
übertragen und funktioniert dort bestens. Also läuft die MCU-eep also
nur nicht auf dem XP-Rechner.

okay, damit haben wir den Fehler ja schon mal eingekreist.

Das kann doch nicht bloß bei mir so sein !?

Also ich habe das nur unter Linux und Mac OS X getestet, entwickelt wurde es aber ja auch unter Windows. Ich habe so auch keine Idee, wo das Problem liegen könnte und kann es auch kaum herausfinden, weil es bei mir ja funktioniert... In der Funktion create_ctab() gibt es ein paar auskommentierte printf's, die könntest du mal aktivieren, dann müsstest du auf der Konsole sehen können, wie die Tabelle für den MCU-Modus erstellt wird (ich vermute dort das Problem - das ist aber eben auch nur eine Vermutung, weil ich im Code des MCU-Modus nicht so richtig drinstecke).

Könntest du bitte unter http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ ctbot/ ein Ticket (kurze Zusammenfassung auf dem aktuellen Stand) für den Bug anlegen und falls du noch etwas testest, die Ausgaben / Ergebnisse dort anhängen?

Wenn wir der Ursache nicht so schnell auf die Spur kommen sollten, würde ich vorschlagen, wir machen den MCU-Modus per #define ein- und ausschaltbar und schalten ihn erstmal per default aus, da kommt ja wirklich erstmal nicht drauf, warum dann plötzlich etwas nicht mehr funktioniert...

Gruß Timo