c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

AW: [ct-bot] mmc_test mit Fehler...

Absender: Frank Menzel
Datum: Mi, 03.12.2008 20:44:46
In-reply-to: <34D4B90A-3233-4A40-811D-582DAF1E287D@xxxxxxxxxxxxxxx>


Hi Timo,
immer wieder mmc_test()=7 :-(.
Habe die Karte mit Spezialprog vorher wie unten beschrieben geleert und
neu FAT formatiert.
Auch die Zeichenkette unten habe ich zusammengedrängt, derselbe Fehler7,
wenn return 5 auskommentiert ist.

Ich wird wohl die alte Karte wieder nehmen:-(
Gruß, Frank

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
[mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo
Sandmann
Gesendet: Dienstag, 2. Dezember 2008 21:15
An: Entwicklung rund Mailingliste c't-Bot
Betreff: Re:[ct-bot] mmc_test mit Fehler...

Hi Frank,

Am 02.12.2008 um 20:14 schrieb Frank Menzel:
> Hi Timo,
> ich noch mal. Habe die Logs noch etwas zusammengedraengt, den
> Doppelpunkt weggenommen hinter dem i:
> LOG_ERROR("i%u r:0x%x e:0x%x"
>
> Und noch mal gebrannt mit auskommentiertem return 5.
>
> Nun kommt er zum mmc_test()=7 :-(
>
> Nach einer kurzen Weile ändert sich die Ausgabe auf demselben Display
> zu:
> Dauer r/w 1723/2844 laufend ändernd
> Sektor: hochzählend
>
> Auf dem Logausgabescreen:
> E:i510 r:0x7f e:0xf
>> E:i0 r:0x0 e:0xffxf
> E:i508 r:0x7e e:0xf
> E:i509 r:0xff e:0xf

da fehlt immer noch das letzte Zeichen (scheinbar Bug im LOG-Display  
Code, daher auch die Abstürze?), nimm am besten noch mal die ganzen  
Doppelpunkte weg und füge am Ende einen Punkt hinzu, damit ist klar,  
wenn der Punkt angezeigt wird, ist alles komplett.

> Tja, mir sagt das nicht sehr viel...

Was passiert ist Folgendes: Der Testcode schreibt ein Muster auf die  
Karte und liest es wieder aus. Nach dem Auslesen wird das gelesene  
Muster mit dem erwarteten verglichen. Hierbei kommt es aber zu einer  
Abweichung, d.h. entweder hat das Schreiben falsche Daten auf die  
Karte geschrieben oder das Lesen falsche wieder ausgelesen. Die Frage  
ist natürlich warum und vor allem warum nur im Hardware-SPI-Mode.  
Eigentlich bräuchten wir einen etwas besseren Test dafür...

Da es bei höheren Sektoren plötzlich funktioniert bei dir, scheint das  
Problem nur manchmal aufzutreten. Kann aber trotzdem am Timing liegen.

Ist es möglich, dass du die Karte mal von Anfang bis Ende (also das  
ganze GB) am PC mit Nullen beschreibst? Unter Linux & Co. geht das  
sehr einfach mit dem Tool dd, unter Windows gibt es da auch Tools,  
habe nur gerade keinen Namen parat (format tut das nicht). Danach neu  
formatieren, weil auch das Dateisystem überschrieben wurde.
Ich weiß, das klingt komisch, hat bei mir aber schon öfters bzw. bei  
meinen Karten immer geholfen, wenn diese nach einem Absturz oder so  
Probleme hatten. Einfach um auszuschließen, dass es an etwas anderem  
als dem Bot-Code liegt.

Grüße,
Timo


_______________________________________________
ct-bot-entwickler Mailingliste
ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler