heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] I2C oder TWI

Absender: Torsten Evers
Datum: So, 02.04.2006 18:00:55
In-reply-to: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083E03@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083E03@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>


Hi Carsten,

Am Sonntag, 2. April 2006 17:39 schrieb Carsten Giesen:
> Ich habe die Schnittstelle I2C oder auch TWI hinbekommen.
ich hatte gestern leider keine Zeit mehr...was war es denn nun?

> Was ich jetzt aber nicht weis, ob es Sinn macht ein Patch zu machen.
> Wenn ja wie muss der aussehen?
ohne Äquivalent im Sim ist das imho noch nicht so sinnvoll. 
Aber generell checkt man sich eine saubere Version aus und baut dort seine 
Erweiterungen rein. Danach erstellt man für jede geänderte/hinzugekommene 
Dateu einen Patch (Team->Create Patch) und achtet darauf, dass "Unified" bei 
den Formatangaben ausgewählt ist.

> Das man die Funktion mit DEFINE ein und ausbelenden kann ist klar.
> Aber was ist mit dem Simulator?
> Da wüßte ich nicht was ich da machen muss.
>
> Oder ist es OK, wenn es Funktionen gibt, die nur der BOT kann?
wie gesagt würde ich es schön finden, wenn grundsätzlich der Sim auch alles 
kann, was der reale Bot kann. Aber das sind natürlich nur meine 0,02 € :)

Schöne Grüße,
Torsten Evers




Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum