Absender: Benjamin Benz
Datum: Mo, 16.11.2009 08:37:05
In-reply-to:
<4123414453.20091113221817@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<7693495C-4CF8-45ED-A358-C92DA07D1BAE@xxxxxxxxxxxxxxx> <4123414453.20091113221817@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hallo zusammen, dann will ich als zweiter Uralthase auch wieder aus dem Bau kriechen ;-) ich sehe zu den Vorschlägen von Herrn Thiele noch eine Alternativ-Option: Die Hauptplatine bleitb wie sie ist, auch behält der ATMega32 weiterhin seine Low-Level-Aufgaben. Die neue CPU kommt als Erweiterungsmodul dazu und übernimmt High-Level-Krams. Als Architektur würde ich dabei aber gleich in die große Liga, sprich ARM gehen. Da läuft dann auch gleich ein Linux drauf. Gruß Benjamin - -- Benjamin Benz Heise Zeitschriften Verlag Redaktion c't eMail: bbe@xxxxxxxx WWW : http://www.heise.de PGP-Key-ID: 0x9DB2F6E6, plain text preferred Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709 Persönlich haftende Gesellschafterin: Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405 Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v2.0.9 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org iEYEARECAAYFAksBASEACgkQWSNNXp2y9ubReQCeLP+gftanK4oiBCDKu/KiO1AI X9AAnAuBmGvG0LINJqVfDuqfa//U+dZH =aj0X -----END PGP SIGNATURE-----