c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

AW: [ctsrvdev] Ipcop innerhalb der ipcop-umgebung bauen

Absender: Jens Friedrich
Datum: Fr, 23.12.2005 09:45:48
In-reply-to: <000601c6067b$1eda39c0$0801a8c0@Nia>


Hab den Fehler wg. Der fehlenden IPSEC Optionen gefunden...
Hat ein uml_ im patch bei uml_linux2 im Bereich openswan gefehlt.
Teste gerade nochmal das kompilieren...

Viele Grüsse
Jens
 

> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ctsrvdev-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx 
> [mailto:ctsrvdev-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von 
> Jens Friedrich
> Gesendet: Mittwoch, 21. Dezember 2005 23:09
> An: 'Entwicklung rund um den c't Server'
> Betreff: AW: [ctsrvdev] Ipcop innerhalb der ipcop-umgebung bauen
> Wichtigkeit: Hoch
> 
> So, unter
> http://www.ctserver.org/downloads/neobiker/nbumlipcop-1.4.10.patch
> http://www.ctserver.org/downloads/neobiker/cf_diff_uml_vipcop
> liegt mein
> - neobiker-uml-ipcop-1.4.10-patch
> Und das ergebnis eines diffs der kerneloptionen.
> 
> Wieso sind die IPSEC-Module nicht enthalten???
> Natürlich kann ich die noch in meinen patch aufnehmen..., 
> ABER Die müswsten doch im uml-kernel analog wie im normalen 
> ipcop-kernel Enthalten sein, wir löschen doch keine zeilen 
> aus der .config raus... ???
> 
> PS: Ich hab das Ergebnis noch nicht getestet, mein Rechner 
> (zum Glück nicht der ctserver) Ist gestern abgeraucht und 
> momentan auf nicht absehbare zeit weg :-( (Hat ne Athlon XP 
> 2600+ CPU auf Asus-Board, denke die CPU hat nen treffer, und 
> die gibt's nicht mehr...
> Mal sehen was Händlwe/AMD mit der Garantie machen will...ist 
> noch nicht 2 Jahre alt)
> 
> Viele Grüsse
> Jens
>  
> 
> > -----Ursprüngliche Nachricht-----
> > Von: ctsrvdev-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> > [mailto:ctsrvdev-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Jens 
> > Friedrich
> > Gesendet: Sonntag, 18. Dezember 2005 20:00
> > An: 'Entwicklung rund um den c't Server'
> > Betreff: [ctsrvdev] Ipcop innerhalb der ipcop-umgebung bauen
> > 
> > Hi,
> >  
> > ich habe mal nach Peters Methode versucht, den IPCop 1.4.10 mit dem 
> > uml-linux-2.4.31-bs2-wanninger-patch
> > zu bauen. Das geht bis zu dem gleichen Problem gut, weshalb 
> ich bei V 
> > 1.4.9
> > - wie in meinemHowTo beschrieben -
> > den uml-ipcop-kernel ausserhalb der der LFS-Umgebung des 
> ipcop bauen 
> > musste, da fehler beim zusammenbauen von vmlinuz.o und linux zum 
> > abbruch führen.
> >  
> > @Peter: Gab's dieses Problem bei V1.4.6 nicht?
> > Wenn ich in diesem Zustand den kompletten Tree aus der LFS auf den 
> > Standard-Sarge-Server kopiere und kompiliere, läufts durch!
> > Any Comments?
> >  
> > Aus dem logfile:
> > nm vmlinux | grep -v '\(compiled\)\|\(\.o$\)\|\( [aUw] 
> > \)\|\(\.\.ng$\)\|\(LASH[RL]DI\)' | sort > System.map 
> pages=$(( 1 << 2 
> > )) ; \
> > m4 -DSTART=$((0xc0000000 - ((0 + 1) * 0x20000000))) 
> -DELF_ARCH=i386 \
> >         -DELF_FORMAT=elf32-i386 -DMODE_TT \
> >         -DKERNEL_STACK_SIZE=$(( 4096 * $pages )) 
> arch/um/link.ld.in > 
> > arch/um/link.ld mv vmlinux vmlinux.o ccache /usr/bin/gcc 
> > -Wl,-T,arch/um/link.ld -static -Wl,--wrap,malloc -Wl,--wrap,free 
> > -Wl,--wrap,calloc \
> >         -o linux arch/um/main.o vmlinux.o -L/usr/lib -lutil
> > vmlinux.o(.text+0xe8df8): In function `__stack_smash_handler':
> > : multiple definition of `__stack_smash_handler'
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o(.text+0x130):../sysdeps/unix/sys
> > v/linux/stack_
> > protector.c:116: first defined here
> > /usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.3/../../../../i386-pc-l
> > inux-gnu/bin/l
> > d: Warning: size of symbol `__stack_smash_hand ler' changed 
> from 642 
> > in arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o to 26 in vmlinux.o
> > vmlinux.o(.data+0xd364): multiple definition of `__guard'
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o(.bss+0x0):../sysdeps/generic/set
> > env.c:332:
> > first defined here
> > /usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.3/../../../../i386-pc-l
> > inux-gnu/bin/l
> > d: Warning: size of symbol `__guard' changed f rom 32 in 
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o to 4 in vmlinux.o
> > vmlinux.o(.text+0xe87d4): In function `sscanf':
> > : multiple definition of `sscanf'
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o(.text+0x300d0):/usr/src/glibc-2.
> > 3.3-lfs-5.1/st
> > dio-common/sscanf.c:31: first defined here 
> > /usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.3/../../../../i386-pc-l
> > inux-gnu/bin/l
> > d: Warning: size of symbol `sscanf' changed fr om 35 in 
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o to 26 in vmlinux.o
> > vmlinux.o(.text+0xe7880): In function `strpbrk':
> > : multiple definition of `strpbrk'
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o(.text+0x32880):../sysdeps/i386/s
> > trpbrk.S:38:
> > first defined here
> > /usr/lib/gcc-lib/i386-pc-linux-gnu/3.3.3/../../../../i386-pc-l
> > inux-gnu/bin/l
> > d: Warning: size of symbol `strpbrk' changed f rom 179 in 
> > arch/um/kernel/tt/unmap_fin.o to 67 in vmlinux.o
> > collect2: ld returned 1 exit status
> > make[1]: *** [linux] Error 1
> > make[1]: Leaving directory `/usr/src/uml_linux-2.4.31'
> > 
> >  
> >  
> > Mit freundlichen Grüssen
> > Jens Friedrich
> >  
> > _______________________________________________
> > ctsrvdev Mailingliste
> > ctsrvdev@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> > http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ctsrvdev
> > 
> 
> _______________________________________________
> ctsrvdev Mailingliste
> ctsrvdev@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ctsrvdev
>