Absender: Frank Menzel
Datum: Fr, 14.09.2007 21:06:38
In-reply-to:
<3D66ECE6-75AD-4B52-8B05-31CC0B15F4A8@xxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo, also ich habe ein und denselben Compiler und nicht verschiedene. Er greift ja die Epromdatei aus dem MCU-Dir und verwendet diese (mit ohne Codeänderung mit demselben Compiler) sofern ich vorher eben für den Bot compiliert hatte. Nur bei MCU funktioniert eben die Verwendung nicht... gruß, frank menzel -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo Sandmann Gesendet: Freitag, 14. September 2007 15:19 An: Entwicklung rund um den c't-bot Betreff: Re: AW: [ct-bot] EEPROM-Emu... -> Bug gefunden ! Hallo, Am 14.09.2007 um 12:34 schrieb Achim Pankalla: > jetzt noch ein tip.(stehts nicht in dr anleitung) wechselt durchs > compilieren der modus, (pc->mcu oder mcu->pc), muss man die alte > eeprom.bin löschen, weil sonst eventuel falsch auf die daten > zugegriffen wird. das Problem besteht aber nur unter Windows, weil dort die Compilerversionen unterschiedlich sind? Auf jeden Fall muss eine alte eeprom.bin automatisch gelöscht werden, wenn es so einen Modus-Wechsel gab. Selbst wenn man es weiß, wäre es zu Umständlich, sie immer von Hand zu löschen. Gruß Timo _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler