heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Bootloader für den c't-Bot

Absender: Achim Pankalla
Datum: Do, 18.01.2007 14:08:27
In-reply-to: <45AE3A39.9080406@xxxxxxxx>
References: <45AE2E9F.8060106@xxxxxxxx> <op.tmazhde1l9h8wq@localhost> <45AE3A39.9080406@xxxxxxxx>


hallo,
natürlich ist mein ct-bot noch im betrieb und wird mit sw gequält. neue hw schon bestellt und laut hr. thiele gehts bald wieder mit löten los (danke für die riskante bemerkung zur lieferzeit ;-) . möge sie und alle anderen menschen den sturm überstehen ohne körperliche schäden :-) )
neue sw hät ich (sie) schon ;-)

Mit freundlichen Grüßen
   achim pankalla

Benjamin Benz schrieb:
Manolis John wrote:
Benjamin Benz <bbe@xxxxxxxx> schrieb am Wed, 17 Jan 2007 15:11:43 +0100:

Hallo,

Wir haben dem Code-Archiv des c't-Bot nun einen Bootloader hinzugefügt.
Mit ihm kann man den Bot sehr schnell und bequem flashen. Das Übertragen
eines Hex-Files dauert nun nur noch 14 Sekunden. Der Bootloader
funktioniert sowohl mit RS-232-, USB-2-Bot-, LAN-, als auch
WLAN-Verbindungen. Sobald der Bootloader einmal auf dem Bot installiert
ist braucht man den Programmieradapter nicht mehr.

Weitere Informationen zum Bootloader finden sich im
contrib/Bootloader-Verzeichnis im Quelltext.

MfG Benjamin Benz

Das ist ja echt eine feine Sache!

Danke

Ich hoffe die c't begleitet den Bot
noch etwas.

Nun, um ihn ganz abzustoßen ist mir der kleine zu sehr ans Herz
gewachsen. Wieviel ich jedoch in offizieller Position noch für ihn tun
kann, wird sich zeigen.

MfG Benjamin Benz

P.S. Schön, dass sich anscheinend doch noch jemand mit dem Bot beschäftigt.






Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum