Absender: Achim Pankalla
Datum: Di, 04.03.2008 18:03:56
In-reply-to:
<582CBC4B-CA25-4132-980A-F1568E6CC6E7@xxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<7D149B20-39C6-43B8-8569-755BE877DC8F@xxxxxxxxxxxxxxx> <47CC33E1.5090101@xxxxxx> <582CBC4B-CA25-4132-980A-F1568E6CC6E7@xxxxxxxxxxxxxxx>
hallo, noch zwei kleine bemerkungen von mir. Timo Sandmann schrieb: > >>> 4.) Sind die Adressen immer fest, oder könnten sie auch vom Sim(-Proxy) >>> verteilt werden? Letzteres wäre vielleicht eine Lösung für 3.)? Wenn >>> die >>> Adressen nicht fest sind, muss die Verhaltenslogik später irgendwie >>> damit umgehen können, das Ganze wäre aber auch flexibler. Es stellt >>> sich >>> auch die Frage, ob starr festgelegt ist, welcher Bot was kann / tun >>> soll >>> oder ob sich die Bots selbst darüber austauschen? >> vielleicht kann man ja beides implementieren. ist die adr 0 oder ff >> (eeprom leer) wird eine adresse flexibel vergeben, ansonsten gilt die >> feste adresse. > > Ja das stimmt. Die Frage ist, ob so etwas wie eine automatische > Adressvergabe überhaupt gewollt und sinnvoll ist. Rein von der > praktischen Seite her, möchte ich die Adresse lieber im Bot haben > (EEPROM), als im Quellcode. Das hat nur eben den Nachteil, dass die > "Bot-Einrichtung" etwas umfangreicher wird. Wenn, dann sollten die > Adressen wohl immer verwendet werden und das Ganze nicht für Bot und > Sim einzeln an- und ausschaltbar, finde ich. Darum hier mal die > Nachfrage, wer das wie findet ;-) > naja, mir würde eine feste vergabe der adressen im eeprom reichen und der aufwand des einrichtens ist ja eine einmalige sache und so gross nun auch nicht. > >>> 5.) Vielleicht könnte jeder Bot beim Handshake als Payload (s)einen >>> Namen mitschicken? Das ist zwar nicht unbedingt nötig, hilft aber >>> eventuell den Überblick zu behalten und man könnte die Bot-Panel im Sim >>> auch dementsprechend beschriften. Wenn ja, wo steht der Name (vgl. 1. >>> und 3.)? >> der name gehört für mich dann auch in eeprom, auch sollte eine max. >> länge festgelegt sein. > > Denke ich auch, die Frage wäre, ob man denn einen haben möchte. ok, ich bin für einen namen. beuge mich aber einer demokratischen mehrheit ;-) . Mit freundlichen Grüßen achim