Absender: Timo Sandmann
Datum: Do, 14.05.2009 20:37:07
In-reply-to:
<000001c9d4a7$42603cc0$0200a8c0@mexpnew>
References:
<000001c9d4a7$42603cc0$0200a8c0@mexpnew>
-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Hi Frank, Am 14.05.2009 um 17:18 schrieb Frank Menzel:
Hi Timo, wenn's nicht gefällt, dann eben nicht:-(
das Problem ist einfach: Mit dem Patch wird es in manchen Fällen besser und in manchen schlechter. Sobald als Vergleichswert nicht 0 übergeben wird (evtl. möchte man dort ja auch Werte < 0 verwenden), werden die Hindernisse nicht mehr sauber erkannt. Ich denke, dass wir da langfristig eine Lösung brauchen, die in beiden Fällen ohne Nebenwirkungen funktioniert. Wir können aber erstmal die Änderung aus dem Patch per #define aus- und einschaltbar machen, je nachdem, ob man mehr Wert auf eine korrekte Hinderniserkennung oder auf die korrekte Erkennung des befahrenen Gebiets legt.
Die andere Änderung muss aber rein.
Ja, kommt sie auch. Grüße, Timo -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.9 (Darwin) iEYEARECAAYFAkoMZNIACgkQDH/BX4067fIUlwCfSpAwBsIeKIQN07MNJP/wetvn GNYAoOTnAy96VQ1F7N1bcKLW5wO8h6C0 =8kPd -----END PGP SIGNATURE-----