heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] BlueMP3+Ponyprog: "Device missing or unknown device -24"

Absender: Linus Lüssing
Datum: Mi, 18.04.2007 23:38:46
In-reply-to: <3710287342.20070417085837@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <2007.46393.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <3710287342.20070417085837@xxxxxxxxxxxxxxxxx>


Ach ja, ich habe bei mir in der Schule nochmal nachgefragt, in den
Freistunden dürfte ich in den Physikräumen ruhig die Osziloskope
benutzen. Wenn Sie da also noch einen guten Tipp mit hätten ^^.
Und des weiteren fahre ich am Wochenende zu einem Freund, der auch den
ct-bot hat, jedoch mit einem Programmieradapter namens myAVR für den
USB-Anschluss, mal sehen, ob es damit ohne Probleme funktioniert.
Ich habe auch noch die TEST LED.HEX ausprobiert, die LEDs leuchten dann
nacheinander kurz auf. Die Programme landen also eindeutig und
einwandfrei auf dem Bot.
MFG Linus

PS: Nach dem das Problem mit dem Programmieradapter gelöst sein sollte,
muss ich Sie möglicherweise noch wegen des Displays belästigen ;p. Auch
hier zeigt es nichts an (bis auf die Beleuchtung), obwohl ich den Jumper
für die Hintergrundbeleuchtung überbrückt habe und den Kontrast bestimmt
schon viermal 4 Umdrehungen in die eine Richtung und wieder acht
Umdrehungen zurück gedreht habe. Aber na ja, dazu werde ich später einen
neuen Eintrag auf der Mailingliste vornehmen, erstmal eins nach dem anderen.




Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum