|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Sa, 29.03.2008 01:29:26
Hallo,
nach ein paar Änderungen, sieht es bei der Bot-2-Bot-Kommunikation nun
wie folgt aus (devel-Zweig):
- Sim-Bots: funktionieren
- reale Bots (TCP/IP): funktionieren
- reale Bots (USB): funktionieren
- automatische Adressvergabe: funktioniert
- Nachrichten von Bot zu Bot: funktionieren
- Broadcast-Nachrichten: funktionieren
- Sim-Applet: lässt sich zwar compilieren und hochladen, funktioniert
bei mir aber nicht (Connection refused) - vielleicht könnte das noch
mal jemand testen?
- Einstellen der Bot-Adresse per Fernbedienung: noch nicht implementiert
- Namen für Bots: noch nicht implementiert
Falls jemand zu anderen Ergebnissen kommt, bitte melden! ;-)
Wenn man das #define BOT_2_BOT_AVAILABLE in ct-Bot.h anschaltet,
fangen die Bots an, miteinander zu reden. Zurzeit beschränkt sich das
darauf, dass jeder Bot beim Starten "hallo" sagt und fragt wer noch da
ist. Anschließend wird mit Hilfe der Antworten anderer Bots eine Liste
erstellt, welche Bots aktiv sind. Außerdem kann ein Bot seinen Status
auf verfügbar oder beschäftigt setzen, was in den Bot-Listen dann
entsprechend festgehalten wird. Die Bot-Liste wird per LOG ausgegeben.
Es können auch reale Bots mit simulierten kommunizieren und umgekehrt.
Der Code steckt in bot-2-bot.c, das Ganze ist aber noch sehr
experimentell, vielleicht ändert sich da auch noch einiges, irgendwie
hat die derzeitige Implementierung ein bisschen viel Overhead.
Dokumentation fehlt auch noch.
Viele Grüße,
Timo
|
|
|