c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Bot-2-Bot-Kommunikation mit Payload-Versand

Absender: Timo Sandmann
Datum: Fr, 13.03.2009 02:14:37
In-reply-to: <000001c9a1b8$79a85860$0200a8c0@mexpnew>
References: <000001c9a1b8$79a85860$0200a8c0@mexpnew>


-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo,

Am 10.03.2009 um 20:43 schrieb Frank Menzel:
...
Oder ohne Datenübertragung einfach ein beliebiges Verhalten starten
können...

es ist jetzt möglich einen RemoteCall an einen anderen Bot zu senden. Der Sender bekommt bei der jetzigen Implementierung allerdings keine Rückmeldung, ob der RemoteCall korrekt gestartet wurde, oder wann er mit welchem Ergebnis abgeschlossen wurde.

Wenn man sich das SVN-Update anschaut, sieht man schnell, dass dafür nur ein paar Zeilen Code nötig waren, vielleicht wird damit auch etwas klarer, wie die Bot-2-Bot-Kommunikation / Payload-Übertragung vom Framework gedacht ist und wie man sie um neue Befehle erweitert:
http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/changeset/1566

Ich habe den Testcode, der mit Taste 2 einen RemoteCall auf dem jeweils anderen Bot (Annahme: Es gibt nur zwei aktive Bots) ausführt, erstmal drin gelassen, um zu zeigen, wie man die Funktion bot_2_bot_start_remotecall() benutzt. Er kann zum Testen einfach wieder einkommentiert werden (ui/rc5.c).

Grüße,
Timo

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.9 (Darwin)

iEYEARECAAYFAkm5s30ACgkQDH/BX4067fL5IACg0z6syxBHAbjY7b5YPrfkMFti
7SUAn2FXUDXQXq9kp+aO7xno8Ioj2ac5
=da7F
-----END PGP SIGNATURE-----