Absender: Niedermeier Günter
Datum: Di, 20.12.2005 20:55:34
In-reply-to:
<000801c60595$a1b864c0$0801a8c0@Nia>
Meiner Meinung nach, wenn wir schon von Päpstlichkeit reden, sollten die Kernelsourcen vom Cop möglichst original bleiben, und wenn sich das Teil dann eben nur noch in einer externen Umgebung kompilieren lässt, dann ist mir das lieber, als großmächtig an den Sourcen zu biegen, damit es evtl. doch geht. Was ist jetzt eigentlich die Essenz aus dem Thread? Leider bin ich nicht gerade firm in GCC und C/C++ :-( Gruß Günter > Peter meint ja, das damit der Kernel näher am IPCop-kernel ist. Welche großen Unterschiede tun sich evtl. auf, wenn nicht in der LFS kompiliert wird? > Ich meine das nicht - ich denke das mit der Stack-Protection ein Sehe ich - soweit ich es verstehe - auch so. > Firewall-Kernel besser ist, auch wen ich den ausserhalb der LFS > Kompiliere. dto. > > Wer bietet mehr? ...keine Ahnung...