c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Stefan Warwas
Datum: Fr, 28.04.2006 15:52:12
In-reply-to:
<7202.1146119637@xxxxxxxxxxxxxx>
References:
<444F7E7D.90104@xxxxxx> <7202.1146119637@xxxxxxxxxxxxxx>
On Thursday 27 April 2006 08:33, Daniel Morell wrote:
> > --- Ursprüngliche Nachricht ---
> > Von: Achim Pankalla <Achim.Pankalla@xxxxxx>
> > An: Entwicklung rund um den c't-bot <ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx>
> > Betreff: Re: [ct-bot] Ponyprog2000
> > Datum: Wed, 26 Apr 2006 16:06:53 +0200
> >
> > Daniel Morell schrieb:
> > > Ich habe die Polung an den Stekern überprüft und und am ISP-Adapter
> > > Nachgemessen das past auch. Zwischen Pin 2 und Pin 10 4,80V.
> > > Bei der Konfiguration zeigt er mir Test O.K. an.
> > > der Fehler ist immer noch da!
> > >
> > > Daniel Morell
> >
> > hallo,
> > ich hatte auch ein problem das sich auch so äußerte. bei mir war auch
> > alles korrekt eingestellt und der adapter wurde erkannt. ich hatte auch
> > alle lötstellen mit einer lupe kontrolliert.
> > ums kurz zu machen:
> > zwei pins hatten keine verbindung. die lötstellen am stecker (auf
> > platine) sahen super aus, jedoch hatten zwei pins kein kontakt zur
> > platine. bitte mal alle pins mit schaltplan und multimeter
> > kontrollieren, ob der kontakt von stecker auf der entsprechenden stelle
> > beim ic oder kontakt der bot-stecker ankommt.
> > ich hoffe du findest so etwas.
> > gruss
> > achim pankalla
> >
> > _______________________________________________
> > ct-bot-entwickler Mailingliste
> > ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> > http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
>
> Hallo,
> ich habe jetzt alles Lötstellen kontrolliert und nachgemessen
> aber alles war ok
> und der Fehler bleibt weiter da!!
>
> kann es sein das der Mirokontroller kaputt ist?
> kann man den Mirokontroller testen das er noch heile ist?
Hi!
Ich hatte genau das gleiche Problem und bin im ctbot.de-Forum auf einen Thread
mit entsprechender Fehlerbeschreibung gestoßen. Die Lösung in diesem Thread
war, dass der BlueMP3-ISP kaputt war. Bei mir war es genauso. Gestern habe
ich einen neuen BlueMP3-ISP zusammengelötet und alles funktioniert
einwandfrei.
Mfg,
Stefan Warwas