|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Frank Menzel
Datum: Mo, 12.11.2007 11:11:14
In-reply-to:
<F3783550-DA6C-48C1-94D3-486C02D1797D@xxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo,
prima. Die Variablen sind auch float und daher habe ich sie mit Float
angezeigt. Kann man natürlich auch als In anzeigen, da ja sowieso keine
Kommastellen ausgegeben werden.
Gruß, Frank
-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx
[mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo
Sandmann
Gesendet: Montag, 12. November 2007 02:02
An: Entwicklung rund um den c't-bot
Betreff: Re: [ct-bot] Verhalten behaviour_goto_pos
->transport_pillar_behaviour
Hallo,
Am 11.11.2007 um 20:41 schrieb Frank Menzel:
> Hallo,
> anbei also das transport_pillar-Verhalten mit den gewünschten
> Anpassungen eigener Screen zur Steuerung und Koordinatenanzeige sowie
> das Entfernen unbenutzter Variablen.
super, danke, der Patch ist drin.
Das Display gibt die Positionen alle als Fließkommazahlen aus, ist das
Absicht? Auf dem echten Bot funktioniert das nämlich nur, wenn man die
float-printf-Library linkt, was relativ viel Flash-Speicher kostet...
Noch eine Anmerkung: Zukünftig bitte die Punkte unter
https://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/Patches
#erzeugen beachten, das macht das Ganze für uns einfacher und es ist
nicht wirklich mehr Aufwand, wenn man es von Anfang an beachtet. Danke.
Gruß Timo
_______________________________________________
ct-bot-entwickler Mailingliste
ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
|
|
|