Absender: Peter Siering
Datum: Do, 13.04.2006 17:55:24
In-reply-to:
<000801c659ab$5e795f10$0402a8c0@NEO>
References:
<000801c659ab$5e795f10$0402a8c0@NEO>
Hi, On Thu, 6 Apr 2006, Jens Friedrich wrote: > ich habe etwas mit den UML-Kernel gespielt... und habe aktuell den > HOST: 2.6.16.1-skas3-v8.2 > UML: 2.6.15.7-bs3 > laufen. > > Ich habe auch die UML-Scripte verbessert, die kannst Du im Forum ziehen - > schau sie dir doch mal an, vielleicht > übernimmst Du etwas davon ja in Deine V1.2...!!! > > Habe 2 Fragen/Issues an Dich (auch wenn Du vielleicht mehr Lust auf ZEN > hast.. :-) > > 1) Es hat etwas gedauert, bis ich mehr als 512MB in der UML nutzen konnte. > Den Schlüssel dafür findest Du ab hier im folgenden Thread: > http://www.ctserver.org/fpost7664.html#7664 > > Die nötige Einstellung war hauptsächlich > CONFIG_HIGHMEM=y > Den Rest der Optionen meiens 2.6.15.7-bs3 kernels findest Du unten - hast Du > dazu Anmerkungen? > > -> Kannst Du das bestätigen oder hast Du da noch weitere/andere > Informationen? > mit so viel Speicher habe ich nie etwas zu tun gehabt ;-) Die einzige UML-Option, die aus meiner Erfahrung heraus boese ist, sind die sync-UBD-Writes - die sorgen fuer regelmaessiges "Stottern" von Host und Gast. Gruss, Peter