c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Benjamin Benz
Datum: Do, 23.03.2006 23:14:21
In-reply-to:
<4422EF96.2000909@xxxxxx>
References:
<441BDB32.2060307@xxxxxx> <44225ECB.9030608@xxxxxxxx> <4422EF96.2000909@xxxxxx>
Also wäre folgendes zutreffend und stimmt mit der Beschriftung der FB überein?
#define RC5_CODE_ENTER (0x2017 & RC5_MASK) /*!< Enter-Taste*/
#define RC5_CODE_PWR RC5_CODE_ENTER /*!< Enter Taste als Ersatz
fuer Taste An/Aus */
Wenn ja, baue ich es ein.
MfG Benjamin Benz
Am Donnerstag, 23. März 2006 19:57 schrieb Randolf:
> Auf der momentanen definierten "Power-Taste" steht auch nicht Power.
>
> Aber viel besser zum Stoppen des Bot wäre die neue Taste ENTER.
>
> Daher bitte die eine Taste ändern, wie in meiner letzten Mail als Patch
> angefügt. Dies entspricht auch dem Wunsch mehrerer Kollegen, in deren
> Namen ich auch spreche :-)
>
> MfG Randolf Wallbaum
>
> Benjamin Benz schrieb:
> > Das verstehe ich nicht ganz. IMHO sollte man die Tasten so erfassen, wie
> > sie heißen. Was steht denn auf der Taste drauf?
> >
> > MfG Benjamin Benz
> >
> > Randolf wrote:
> >>Hallo Herr Benz,
> >>
> >>ist es möglich, diese Änderung der einen Taste für die Conrad-Promo8 zu
> >>übernehmen? Gegenüber meiner ersten Version ist es besser, die Power
> >>Taste in der Mitte des Steuerkreuzes zu haben. Da kommt man viel besser
> >>ran.
> >>
> >>Die Änderung dieser einen Taste als Patch gegenüber der aktuellen CVS
> >>anbei.
> >>
> >>Vielen Dank und Gruss
> >>Randolf Wallbaum
>
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
--
--
Benjamin Benz
c't-Magazin
Heise Zeitschriften Verlag
bbe@xxxxxxxx