Absender: Frank Menzel
Datum: Mo, 28.09.2009 17:08:53
In-reply-to:
<000001ca404a$808e08b0$0200a8c0@mexpnew>
Ok, also cdt habe ich installiert bekommen, jedoch scheitere ich an eclipse. Da soll man die URL eingeben, die jedoch schon drin ist. Aber auch rausnehmen und neu eintragen bringt mich nicht da hin, wie es laut Installanleitung sein soll:-( Gruß, Frank -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Frank Menzel Gesendet: Montag, 28. September 2009 16:47 An: 'Entwicklung rund um den c't-bot' Betreff: AW: [ct-bot] SVN Problem? Hallo Timo, ok, habe mit der Version 3.2 eine etwas ältere Version und deshalb die 3.5 Galileo gesaugt. Jedoch komme ich nicht wirklich klar mit dem Installieren weder von subclipse noch mit CDT. Leider ist die Installanleitung noch nicht so aktuell:-( Kann nun leider nix mehr am bot machen... Gruß, Frank -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im Auftrag von Timo Sandmann Gesendet: Freitag, 25. September 2009 00:58 An: Entwicklung rund um den c't-bot Betreff: Re: [ct-bot] SVN Problem? Hi Frank, Am 24.09.2009 um 20:35 schrieb Frank Menzel: > Hallo, > habe gerade den ct-bot neu aus devel importiert und bekomme zum > Schluss > ein Fenster mit der Fehlermeldung, dass das Makefile nicht da ist: ich habe gerade noch zwei kleine Updates für Bot und Sim eingecheckt und auch mal den Code komplett neu aus dem SVN importiert, gibt hier keine Fehler. > The managed make project file could not be read because of the > following > error: > ... is missing. > Managed Make functionality will not be available for this project. > > Ist da was im kaputt? Kann danach auch nicht compilieren:-( Ich verstehe die Fehlermeldung so, dass Eclipse die Projekteinstellungen (.project?) nicht finden kann. Ich hatte die letztens mal etwas aufgeräumt, eventuell hat das Speichern in einer neueren Eclipse-Version als deiner das Problem ausgelöst. Welche Version von Eclipse verwendest du denn? Ich würde mindestens "Eclipse Ganymede" (3.4) empfehlen, weil ab dort der Umgang mit den ganzen #ifdefs deutlich komfortabler geworden ist. Aktuell ist "Eclipse Galileo" (3.5), die Screenshots der Installationsanleitung http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/EclipseInstallation sind noch aus Version 3.4, unter 3.5 geht das Ganze aber recht ähnlich. Für CDT (die C/C++ Tools von Eclipse) älter als Version 4.0 wird es ganz schwierig aktuelle Projekteinstellungen zu liefern, weil man sie nicht zurückportieren kann, soweit ich weiß. Grüße, Timo _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler _______________________________________________ ct-bot-entwickler Mailingliste ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler