c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: AW: [ct-bot] Kompass-Modul

Absender: Manolis John
Datum: Do, 27.04.2006 19:32:36
In-reply-to: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083E97@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References: <BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083E97@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>


Carsten Giesen <Carsten@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> schrieb am Wed, 26 Apr 2006 22:09:23 +0200:

Hallo,

Welches Modul benutzt Du denn? Das cmps03 von Devantech?

Ja genau das. Und das wird nicht einfach nur gedreht!
Zumindest steht in irgend einer Doku:
I2C Method
To calibrate the compass using the I2C bus, you only have to write 255 to register 15 and rotate the module very slowly through 360° . Writing zero to register 15 will store the calibration values in the processors internal EEPROM. Readings are taken by the processor at four compass points and these values are used to generate the calibration values.

In den Original Datenblättern und AppNotes von Philips zum KMZ51/52 wird eine ähnlich Vorgehensweise beschrieben. Es könnte höchstens sein, dass sich die Firmware geändert hat. Allerdings kommt mir das etwas komisch vor einen Kompass mit 0.1° Auflösung durch manuelle Ausrichtung nach den Himmelrichtungen zu kalibrieren...

Grüße, mjohn