c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] timer.h für ct-Bot.c

Absender: Simon Siemens
Datum: So, 08.05.2011 11:28:42
In-reply-to: <4DC3D427.2030203@xxxxxxxx>
References: <1304432598.1556.3.camel@wbam-desktop> <094DCFE5-4E6D-4947-B399-CC65624C29E2@xxxxxxxxxxxxxxx> <BANLkTi=-_TGYAs-1JAoZQRbkr0dDTZudoQ@xxxxxxxxxxxxxx> <76570.33339.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <4DC3A0DC.8060309@xxxxxxxx> <941619.55637.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <4DC3A8D0.4000906@xxxxxxxx> <BANLkTi=-V8BY8a8MD0e=sO19zboAvG4Wcw@xxxxxxxxxxxxxx> <4DC3D427.2030203@xxxxxxxx>


Ich finde es toll, dass ihr so offen fÃr die VorschlÃge und BedÃrfnisse
Anderer seid. Ein Code mit so vielen Konfigurationsparametern ist aber
sehr schwer zu pflegen; ich beneide Timo nicht fÃr seine Aufgabe ...
tiefes MitgefÃhl.

Weil diese Situation ja auf die Nutzer und Mitmacher letztlich
zurÃckzufÃhren ist, mÃchte ich kurz meine Meinung als Mitmacher kund
tun. Sie stellt natÃrlich nur meine persÃnliche Einzelmeinung dar; aber
nur das Sammeln von Einzelmeinungen kann bei euch Projektleitern ein
Gesamtbild ergeben.

Wir konfigurieren im Moment zwar den Code mit all den Schaltern, die uns
zur VerfÃgung stehen; ich sehe aber nicht wirklich eine Notwendigkeit
dafÃr. Ich kÃnnte mir auch vorstellen, dass der Code in drei, vier oder
fÃnf (aufeinander aufbauende) Teile gegliedert ist â dass es also nur
drei bis fÃnf defines in ct-Bot.h gibt. Damit habe ich immer noch die
Chance, den Code klein genug zu halten. Auf die paar Byte Optimierung,
die ich jetzt durch die vielen Parameter zusÃtzlich habe, kann ich auch
zugunsten einer leichteren Wartbarkeit des Codes verzichten.

Beispielsweise kÃnnte der Code in die Teile

      * Kern mit den Treibern fÃr die Hardware (einschlieÃlich
        Fernbedienung, ...),
      * erweiterte Funktionen wie OS, BotFS, ... und
      * Verhaltensfunktionen (bot-logic-Verzeichnis)

gegliedert sein. (Das ist nur ein erster Schuss; die Gliederung kÃnnte
natÃrlich auch anders aussehen.)

Insgesamt meine ich, dass auch in einem Mitmach-Projekt auf die
BedÃrfnisse des Maintainers geachtet werden muss, und dass auch ein
Mitmach-Projekt Ãbergeordnete Ziele formulieren kann, denen sich
ErweiterungsvorschlÃge unterordnen mÃssen. Ich bereite im Moment drei
weitere Patches vor, wÃrde es aber akzeptieren, wenn diese nicht
angenommen wÃrden, wenn sie nicht zum Konzept und zu den Zielen des
ct-Bot-Projektes passten.

Summa summarum: Ich fÃnde das Projekt immer noch gut, wenn ihr euch das
Leben mit ein paar Konfigurationsparametern weniger leichter machen
wÃrdet.

GruÃ, Simon



Am Freitag, den 06.05.2011, 12:57 +0200 schrieb Benjamin Benz:
> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Hallo,
> 
> Tja das sind halt Fluch und Segen eines modularen Mitmach-Projektes,
> jeder will etwas anderes. Aber wir bemÃhen uns, sinnvolle Patches
> aufzunehmen und so auf alle WÃnsche einzugehen.
> 
> MfG Benjamin
> 
> 
> Am 06.05.2011 12:34, schrieb Sebastian Wozny:
> > Hallo Fred,
> > 
> > Wir verwenden garkeine Fernbedienung. Grade dieser Fakt macht so viele
> > Anpassungen fÃr unsere Konfiguration nÃtig.
> > 
> > GrÃÃe Sebastiann,
> > _______________________________________________
> > ct-bot-entwickler Mailingliste
> > ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> > http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
> > 
> 
> 
> - -- 
> Benjamin Benz
> Heise Zeitschriften Verlag
> Redaktion c't
> eMail: bbe@xxxxxxxx
> WWW  : http://www.heise.de
> 
> PGP-Key-ID: 0x9DB2F6E6, plain text preferred
> 
> Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
> Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709
> 
> PersÃnlich haftende Gesellschafterin:
> Heise Zeitschriften Verlag GeschÃftsfÃhrung GmbH
> Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405
> GeschÃftsfÃhrer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons SchrÃder
> -----BEGIN PGP SIGNATURE-----
> Version: GnuPG v2.0.15 (GNU/Linux)
> Comment: Using GnuPG with SUSE - http://enigmail.mozdev.org/
> 
> iEYEARECAAYFAk3D1CcACgkQWSNNXp2y9ubp9gCgi3zmbmLj02cG3vU3FYohpe81
> L4gAn0AP0jApbGfODicpaUJ9rmDKJMJr
> =7tCk
> -----END PGP SIGNATURE-----
> 
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler