Absender: Menzel, Frank IT-OS
Datum: Di, 29.06.2010 08:10:07
Hallo, ich bin auf eine Webseite gestoßen, auf der ein Basic-Interpreter für den AVR vorgestellt wird. http://bralug.de/wiki/Basic-Interpreter_f%C3%BCr_AVR_%28uBasic-avr%29 Nun habe ich mir gedacht: Warum diesen nicht auch für den bot benutzen, geht das überhaupt? Gedacht, getan und frisch ans Werk gemacht. Habe dazu ein Verhalten eingeführt, welches den uBasic-Interpreter (nach ein paar kleinen Anpassungen) dazu benutzt, schon vorhandene Verhalten unseres bots im Stile des guten alten Basics aufrufen zu können. Ja, richtig gehört: Der Interpreter kann bereits vorhandene C-Verhalten und Routinen aufrufen und ebenfalls auf bereits vorhandene Variablen, wie ja z.B. unsere Sensorvariablen, zugreifen. So sieht z.B. das simple-Verhalten als Basicvariante so aus: 10 rem fahren voraus 20 call("bot_dist", 0, 450, 14) 30 rem drehen 40 call("bot_turn", 90) 50 goto 10 60 end Es sind auch komplexere Programme möglich mit direkter Auswertung der Sensoren, so habe ich auch einen Wandfolger als Basic-Variante. Habe einen eigenen Screen gemacht, von dem aus man je nach Taste 1-9 das jeweilige Basic-Prog laden und ausführen lassen kann. Dies geht jedoch leider bisher nur für den PC, für den echten könnte man in Zukunft diese von der SD-Karte lesen. Leider existiert eine solche Dateiladeroutine noch nicht. Bei Interesse könnte ich kurzfristig einen Patch bereitstellen. Details zum uBasic-Interpreter sind der Dock im o.a. Link zu entnehmen. Gruß, Frank ________________________________ Confidentiality note: The information in this email and any attachment may contain confidential and proprietary information of Heidelberger Druckmaschinen AG and/or its affiliates and may be privileged or otherwise protected from disclosure. If you are not the intended recipient, you are hereby notified that any review, reliance or distribution by others or forwarding without express permission is strictly prohibited and may cause liability. In case you have received this message due to an error in transmission, we kindly ask you to notify the sender immediately and to delete this email and any attachment from your system.