|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mi, 29.08.2007 15:44:38
In-reply-to:
<000001c7e9a4$0f5f2330$fe78a8c0@mexpnew>
References:
<000001c7e9a4$0f5f2330$fe78a8c0@mexpnew>
Hallo,
Am 28.08.2007 um 20:48 schrieb Frank Menzel:
Hallo,
habe jetzt alles berücksichtigt und den Patch angehangen...
super, vielen Dank.
Was mir nur grad noch so einfällt: bot_follow_wall() nimm ja als
Parameter einen Funktionszeiger entgegen, wenn es von außen
abgebrochen werden soll. Ruft man das Verhalten per Remote-Call auf,
ist es praktisch gesehen wohl eher ungünstig, eine Abbruchfunktion
mit zu übergeben. Das macht ja nichts, nur sollte es in der Remote-
Call-Liste nicht trotzdem mit einem Parameter aufgeführt werden?
Sonst dürfte if(check_function) nicht immer das richtige Ergebnis
liefern, wenn man das Verhalten per Remote-Call gestartet hat, oder?
Ich kann das in der Liste selbst kurz anpassen, mir geht's nur darum,
ob der Gedankengang so richtig ist, weil mit Parameter sieht es in
der Liste beim Sim natürlich etwas unschön aus.
Viele Grüße,
Timo
|
|
|