c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Benjamin Benz
Datum: So, 19.03.2006 11:35:13
In-reply-to:
<200603191121.18915.tevers@xxxxxxxxxxxxx>
References:
<200603191121.18915.tevers@xxxxxxxxxxxxx>
Hallo,
ich denke, dass das täuscht. Nach einem kurzen Experiment, sehe ich folgendes:
Stellt man den Bot relativ nah vor eine Wand, so sieht man die korrekten
Distanzwerte stabil. Zieht man ihn dann weiter rückwärts, so nehmen sie
kontinuierlich zu, erst wenn der Umbruch von 3 auf vierstellig kommt, klappt
es nicht mehr, bzw. werden Werte Modulo 1000 angezeigt.
MfG Benjamin Benz
Am Sonntag, 19. März 2006 11:21 schrieb Torsten Evers:
> Hallo,
>
> es gelingt mir seit dem Update auf die neuesten CVS-Versionen nicht mehr,
> die Display-Daten eines TCP/IP-Bots zum Simulator zu übertragen. Das
> erschwert das Debugging zur Zeit extrem. Ich habe wie gehabt #define
> DISPLAY_REMOTE_AVAILABLE aktiviert. Trotzdem zeigt das Panel im Sim die
> üblichen Sensorwerte!?
> Wenn man genau hinsieht, sieht man die gewünschten Werte vom Bot kurz
> aufflackern, sie werden aber immer wieder überschrieben.
>
> Gruß,
> Torsten Evers
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
--
--
Benjamin Benz
c't-Magazin
Heise Zeitschriften Verlag
bbe@xxxxxxxx