c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [c't-debian-list] Vlan und c`t debian-server

Absender: Michael Spies
Datum: Fr, 05.08.2005 20:16:44
In-reply-to: <94595164.20050805192415@xxxxxxx>
References: <63149155.20050803193629@xxxxxxx> <42F37FBE.3040908@xxxxxxxxxxxxxxxx> <94595164.20050805192415@xxxxxxx>


Hi

Infos zu den neuen Kernels gibt es auf

http://www.heise.de/ct/ftp/projekte/srv/updates1505.shtml
unter "Kernel-Updates für den Server".

Dort ist auch beschrieben, welcher Eintrag in /etc/apt/sources.list stehen muss, damit apt den Kernel finden kann.

Damit IPCop unter Kernel 2.6 stabil läuft, musste ich allerdings die automatische Grafikerstellung mit "makegraph" in der crontab deaktivieren ("fcrontab -e").

Google müsste zu "Symmetric Multi Processing" eigentlich genug Infos liefern.

Gruß
Michael

Sebastian Gödecke schrieb:

Guten Tag Michael Spies,

am Freitag, 5. August 2005 um 17:03 schrieben Sie:

MS> Hi,

MS> SMP-Kernels sind vorhanden, allerdings lassen sie sich erst nach der
MS> Installation einbinden (apt-get install kernel-image-2.6.12-ct-1-smp
MS> bzw. kernel-image-2.4.31-ct-1-smp).
   kannst du mir tips geben, wo ich nachschauen kann um infos darüber zu
   bekommen? die infos auf debian zu smp sind ja mehr als dürftig. oder
   habe ich da etwas übersehen??
MS> Solange 4 Ports ausreichen, würde ich es erst mal so probieren, MS> ansonsten gabs in einer der letzten c't's einen Artikel hierzu.

MS> Gruß
MS> Michael

MS> Sebastian Gödecke schrieb:

Guten Tag ct-debian-list ,
ich will demnächst den c`t debian-server aufsetzen. das ganze wenn
möglich auf nem Siemens Primergy 470.
dazu meine fragen: wird standardmäßig der dualbetrieb von prozessoren
unterstützt? wenn ja, wie kann ich das testen?
ich würde gerne über meine 4-port lan-karte mehrere vlan`s aufbauen.
kann ich das ebefalls mit dem c`t server machen und wenn ja, wo kann ich
dazu eine onlinedoku zu rate ziehen? hat jemand dazu tipps?