heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Kalibrierung der Distanzsensren mittels EEPROM-Tabelle

Absender: Peter Jonas
Datum: Fr, 07.04.2006 23:24:50
References: <443625A7.5020805@xxxxxxxx>


> Von: Benjamin Benz <bbe@xxxxxxxx>

> 1. Warum 2 neue sensor_abstand-Funktionen, die nahezu das selbe tun
> (L/R), vielleicht wäre es sinnvoller die alte Funktion um eine
> Übergabeparameter zu erweitern.
Stimmt. Man müßte dann vermutlich der einen Routine einen Pointer auf die
richtige EEPROM-Tabelle übergeben. Irgendwo dort hört mein C-Wissen
allerdings auf ;-) Ich denk' mal drüber nach ...

> 2. Warum eine lineare Interpolation zwischen den Werten, wo doch eine
> Formel für die Kennlinie vorhanden ist? Dann kommt man auch mit weniger
> Stützstellen aus.
Das verstehe ich nicht. Die Stützwerte werden doch alle 5 cm geschrieben. 
Soll die Kennlinienfunktion die durch die Interpolation generierte Gerade
zwischen den Stützpunkten ersetzen? Gerade unter Berücksichtung der
Ungenauigkeit und der bekannten HW-Probleme mit den Sensoren glaube ich
nicht, dass dies zu irgendeiner merkbaren Verbesserung führen würde.

> 3. Ich würde vorschlagen nicht ir_read() zu verwenden, sondern den
> vorgesehenen Mechanismus mit rc5_control. Dann verschwindet auch das
> Prell-Problem.
Schaue ich mir mal an.
 
> P.S. Bitte lassen Sie sich von meinen Anmerkungen nicht entmutigen. Ich
> denke der Patch geht schonmal in die richtige Richtung, braucht aber
> noch etwas Schliff.

Keine Sorge. Ich verstehe, dass bei dem Projekt gewisse Konventionen
eingehalten werden müssen, um einen Wildwuchs im Code zu vermeiden. Der
Patch sollte auch mehr ein Vorschlag sein, wie man die Kalibrierung über
EEPROM machen könnte, und bei mir arbeitet er ganz gut. Mir fehlt etwas die
Zeit, das Ganze auf die Schnelle rund zu machen. Vielleicht hat ja ein
anderer User Interesse, dazu beizutragen.

Gruß
 Peter Jonas

-- 
Analog-/ISDN-Nutzer sparen mit GMX SmartSurfer bis zu 70%!
Kostenlos downloaden: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer




Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum