c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

[ct-bot] Neue Funktionen der c't-Bot-Webseite: Wiki, Bugreporter und Umzug des Codes

Absender: Benjamin Benz
Datum: Fr, 04.05.2007 12:09:19


Hallo Bot- und Sim-Freunde,

wir haben die Webseite des c't-Bot-Projektes um ein neues Werkzeug
erweitert. Dahinter steht die Software TRAC, bei uns läuft es unter dem
Namen "machmit". Dies bringt auf einen Schlag eine ganze Menge an neuen
Funktionen. Hier die Features im Überblick:

Es gibt jetzt:
* ein Wiki (http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki)
* einen Bug-Tracker (im Trac-Jargon: Ticket)
(http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/report)
* Einen Code-Browser
(https://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/browser)
* Eine Timeline, die über Änderungen am Projekt informiert
(https://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/timeline)
* Ein Code-Archiv per SVN
* Eine Galerie mit Filmen und Bildern rund um Bot und Sim
(https://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/Galerie)
* Man kann sich per RSS über Änderungen am Projekt informieren

Das bedeutet aber auch:
* Das SVN ersetzt ab sofort das alte CVS-Repository. Das CVS bleibt
natürlich noch eine Weile aktiv, allerdings werden wir dort keinen Code
mehr aktualisieren. Wie man auf das SVN zugreift steht im SVN-Howto
(https://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/wiki/SVNUndEclipse).
* Neu ist im SVN die Unterscheidung in einen stable-Zweig, der dem alten
CVS entspricht und einem devel-Zweig, in dem sich Entwickler austoben
können.
* Einige bisher statische Seiten (insbesondere die
Installationsanleitung) sind in das Trac-Wiki umgezogen

Das Wiki steht allen offen, die
* ihre Bilder und Filmchen zum Bot hochladen wollen
* ihre eigenen Bot-Projekte verlinken wollen
* Ideen rund um den Bot festhalten und diskutieren wollen
* Fehler oder Verbesserungen für bestehende Seiten wie die
Installationsanleitung, etc. haben
* sonst etwas haben, von dem sie denken, es wäre auch für andere
Bot-Entwickler oder User nützlich

Prinzipiell stehen alle Teile des TRAC allen offen. Hier jedoch ein paar
Spielregeln, damit das ganze Reibungslos funktioniert:
* Für lesenden Zugriff braucht man keine Anmeldung, alles ist einsehbar
* Wer Fehler melden, darüber diskutieren oder Wiki-Seiten bearbeiten
will, muss sich kurz registrieren
(http://www.heise.de/ct/projekte/machmit/ctbot/register). Die Anmeldung
dient nur dazu,
Änderungen besser verfolgen zu können. Sie hängt nicht mit der
heise-online-Registrierung zusammen, wird auch derzeit nicht verifiziert
und es werden keine E-Mails versendet.
* Schreibzugriff auf die Roadmap und auf den Code ist einer relativ
kleinen Gruppe von Entwicklern vorbehalten. Wer Patches hat, kann sie
wie bisher über die Mailingliste mit ihnen diskutieren und sie werden
dann von ihnen integriert. Wer in diese Gruppe hinein will, wendet sich
per Mail an mich.

In diesem Sinne: Frohes roboten.

MfG Benjamin Benz
-- 
Benjamin Benz
Heise Zeitschriften Verlag
Redaktion c't
eMail: bbe@xxxxxxxx
WWW  : http://www.heise.de

Heise Zeitschriften Verlag GmbH & Co. KG
Registergericht: Amtsgericht Hannover HRA 26709

Persönlich haftende Gesellschafterin:
Heise Zeitschriften Verlag Geschäftsführung GmbH
Registergericht: Amtsgericht Hannover, HRB 60405
Geschäftsführer: Ansgar Heise, Steven P. Steinkraus, Dr. Alfons Schräder