|
 |
 |
 |
|
|
c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Timo Sandmann
Datum: Mo, 07.05.2007 00:15:04
In-reply-to:
<463E0782.1050406@xxxxxx>
References:
<BCF016D5ED5AC34FBB655D109519ABCF083EBE@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <45ED3B46.4030400@xxxxxx> <45EF385C.3080609@xxxxxx> <A2ED0A68-A8F1-438A-B1E3-18033ED489E3@xxxxxxxxxxxxxxx> <45F135B9.5030203@xxxxxx> <45F13A91.6090904@xxxxxxxx> <D053B7F5-6BDD-4052-B45F-28FCF0EF45F8@xxxxxxxxxxxxxxx> <45F2B74F.8090706@xxxxxx> <38A4BFD9-CA32-436A-9A1E-B4E6E0652A5D@xxxxxxxxxxxxxxx> <463E0782.1050406@xxxxxx>
Hallo,
Am 06.05.2007 um 18:51 schrieb Achim Pankalla:
...
ausserdem einige anpassungen die herr sandmann, wegen dem in
newsletter
diskutierten typenproblemen zur verfügung gestellt hat und leider noch
nicht eingepflegt sind.
jain, die Anpassungen sind im devel-Zweig bereits committet (siehe
Trac), da sie aber (wegen des Bugs im Timer) recht viele verschiedene
Dateien betreffen, möchte ich sie jetzt nicht vorab in den stable-
Zweig übertragen. Ich persönlich denke, dass es recht bald ein
"Release" der Neuerungen aus devel geben wird (insbesondere die neue
Motorregelung braucht aber wohl noch ein paar Testläufe auf
unterschiedlichen Bots), mit der Distanzsensorauswertung müssen wir
noch mal schauen.
Bei der Gelegenheit vielleicht auch noch mal ein Hinweis an alle
Leser der Liste: Der devel-Zweig im SVN ist nichts Magisches oder so,
sondern jeder ist herzlich eingeladen, den Code dort auszuprobieren
oder hier zu diskutieren. Er befindet sich nur eben in der "aktuellen
Entwicklung" und es kann durchaus sein, dass noch Fehler enthalten
sind, oder die ein- oder andere Funktion nach kurzer Zeit wieder
verschwindet. Das soll heißen, wer gerne ein stabiles Grundgerüst für
eigene Entwicklungen möchte, sollten den Code aus stable benutzen,
wer Interesse an neuen Ideen und Verbesserungen hat und damit leben
kann, dass etwas vielleicht auch mal nicht korrekt funktioniert und
noch ein bisschen Dokumentation fehlt, findet in devel was er sucht.
wer spass daran hat kann der patch ja mal ausprobieren, denn nur dafür
ist er gedacht. das nennt man wohl snapshot im it deutsch.
Um den neuen Patch testen und beurteilen zu können, fehlt mir
persönlich im Moment leider die Zeit, darum von meiner Seite jetzt
nur die Anmerkungen zu den o.a. Datentypänderungen.
Btw: Den kompletten Patch-Inhalt in der eMail zu haben ist irgendwie
unpraktisch (finde ich), kann die Liste nicht auch mit angehängte
Textdateien (mit dem Patch als Inhalt) umgehen? Oder greift da
eventuell wieder eine Größenbeschränkung? Wenn ja, können wir die
höher setzen? Wenn man die Patches gleich als Textdatei hätte, könnte
man sie bequem unter ~/ctbot/patches/ oder so speichern und später
leicht wieder finden um sie auszuprobieren, ohne groß in alten eMails
suchen zu müssen. ;-)
Viele Grüße,
Timo
|
|
|