heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · heise open · heise resale · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Remote Display in den neuen CVS-Versionen

Absender: Torsten Evers
Datum: So, 19.03.2006 11:48:50
In-reply-to: <200603191136.58919.bbe@xxxxxxxx>
References: <200603191121.18915.tevers@xxxxxxxxxxxxx> <200603191136.58919.bbe@xxxxxxxx>


Hallo,

Am Sonntag, 19. März 2006 11:36 schrieb Benjamin Benz:
> ich denke, dass das täuscht. Nach einem kurzen Experiment, sehe ich
> folgendes:
also entweder ich habe mich missverständlich ausgedrückt oder das hier ist 
eine Antwort auf ein anderes Problem ;)
Ich tippe auf Ersteres ;)

Es geht nicht darum, dass Werte nicht passen. Ich habe eine komplett andere 
Anzeige für meinen Bot  programmiert, die mir Zustandswerte meines Verhaltens 
ausgibt. Der Aufruf display(); ist auskommentiert. Im realen Bot zeigt das 
Display z.B. den State meines Linienfolgers an. In der alten Sim-Version 
wurden diese auch korrekt im Control-Panel angezeigt, wenn ich das Projekt 
als "Debug-Linux" Variante gebaut habe. Man sieht diese wie gesagt auch immer 
wieder kurz aufflackern, sie werden aber immer wieder von 
der "Standard"-Sensorenanzeige überschrieben.

Einfaches Testszenario wäre, die Zeile display(); in ctbot.c auszukommentieren 
und darunter eine Zeile display_cursor(1,1); display_printf("Testanzeige"); 
hinzuzufügen. 

Ich hoffe, mein Problem ist jetzt deutlicher geworden ;)

Mfg,

Torsten Evers



Copyright © 2007 Heise Zeitschriften Verlag Kritik, Anregungen bitte an c't-WWW Datenschutzhinweis   Impressum