heise online · c't · iX · Technology Review · Telepolis · mobil · Security · Netze · Open Source · Resale · Foto · Autos · c't-TV · Jobs · Kiosk
Zum Inhalt
c't

c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim - Mailinglisten

c't-Bot und c't-Sim


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Fehler im I2C Datentransfer

Absender: Timo Sandmann
Datum: Do, 19.06.2008 13:34:41
In-reply-to: <20080619083049.269440@xxxxxxx>
References: <20080618112041.124690@xxxxxxx> <20080619083049.269440@xxxxxxx>



Am 19.06.2008 um 10:30 schrieb Marko Bolowski:
Hallo,

hier noch der passende Patch für twi.c!
Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, dass der I2C-Treiber für das CMPS03 so funktioniert hat. Dafür wurde der Treiber ja ursprünglich erweitert. Im Gegensatzt zur alten TWI-Version gibt es auch keine so langen Denkpausen bei der Messung mit dem SRF10. Durch die langen Wartezeiten war die Motorregelung nicht mehr brauchbar. Mit I2C ISR wird eben alles besser! ;-)

Grüße
Marko

Hallo,
vielen Dank für den Hinweis und den Patch, ich kümmere mich darum.

Für CMPS03 hat der Treiber definitiv funktioniert, ebenso für das I2C- Sprachmodul. Beim SRF10 meinte irgendjemand mal, dass es auch mit der neuen Version ginge, seitdem habe ich den Treiber nicht weiter angeschaut. Also danke für's Testen. Die Motorregelung wird allerdings per Timer-Interrupt aufgerufen und von der Wartezeit nicht beeinflusst.

Grüße,
Timo