c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

Re: [ct-bot] Basic-Interpreter (für c't-Bot)

Absender: Timo Sandmann
Datum: Do, 10.03.2011 15:40:13
In-reply-to: <20110309225657.432787bb.bergeruw@xxxxxxx>
References: <1ac236efdb2ae353dba0652e0009d0d7.squirrel@xxxxxxxxxxxxxxxxxxx> <BDD47587-412D-4D50-AC42-4B488A95575E@xxxxxxxxxxxxxxx> <4CF809BA.3070600@xxxxxxx> <B796DEF3-49CB-4F9A-B0AA-D42C7000926D@xxxxxxxxxxxxxxx> <20110309225657.432787bb.bergeruw@xxxxxxx>


Hallo Uwe, 

Am 09.03.2011 um 22:56 schrieb Uwe Berger:
> ...

> Es gibt derzeit 2 bekannte Bugs, deren Behebung ich aber noch nicht eingepflegt habe, da ich derzeit einige Dinge für den CLT vorbereiten muss (u.a. einen Vortrag über den Basic-Interpreter). Die Bugs betreffen Goto/Gosub bei nicht vorhandenen Zeilenummern und eine Geschichte, die bei einem Gosub in Verbindung einer speziellen if-Anweisung zum Tragen kommen. 
> 
> Upgrade: theoretisch steht einer neuerlichen Integration ins Bot-Projekt nichts im Weg, wobei, meiner Meinung, etwas anders vorgegangen werden sollte. Es gibt seit ein paar Versionen die frei konfigurierbare/programmierbare Abstraktionsschicht zum eigenen Speichermedium (Dateien: tokenizer_access.*). Und genau dort sollte man die spezifischen Dinge einbauen. Das hat dann auch den Charme, dass Updates des Basic-Interpreters leichter übernehmbar wären.

ja, genau deshalb würde ich ja auch gern darauf updaten. 
Ich schaue es mir mal an, die beiden bekannten Bugs sind kein Problem denke ich.

Grüße,
Timo