Absender: arphen
Datum: Do, 17.03.2011 14:22:51
In-reply-to:
<5D30531D-3C73-4E31-A3AE-61B463056720@xxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<1300351734.1889.7.camel@wbam-laptop> <B4B15A51-ED01-4DF1-8F7C-3F8FE2BBE60B@xxxxxxxxxxxxxxx> <1300367218.2546.3.camel@arphen-lenovo> <5D30531D-3C73-4E31-A3AE-61B463056720@xxxxxxxxxxxxxxx>
Hi, Wir verwenden eine selbstgebaute Bibliothek zusammen mit den original Headerdateien. Ich vermute (bin noch unerfahren) , dass beim Verwenden der Headerdateien ohne die zugehÃrigen Source-Dateien beim Compiler Verwirrung herrscht und er daraufhin die stdint.h nicht automatisch einbindet. In einer Ãlteren Version unseres Projektes wird in der display.h ebenfalls die global.h eingebunden, wahrscheinlich um dieses Problem zu verhindern. GrÃÃe Sebastian Am Donnerstag, den 17.03.2011, 14:16 +0100 schrieb Timo Sandmann: > Am 17.03.2011 um 14:06 schrieb arphen: > > Hi, > > > > Ich bin auf das gleiche Problem gestoÃen und konnte es Ãber ein > > #include <stdint.h> ( welche ja in der global.h auch eingebunden wird) > > lÃsen. > > um was fÃr ein Problem geht es denn eigentlich? > <stdint.h> wird (so sollte es zumindest sein) in jeder Sourcecode-Datei eingebunden, somit steht automatisch auch Ãberall uint8_t zur VerfÃgung. >