Absender: Timo Sandmann
Datum: Do, 03.05.2007 16:34:41
In-reply-to:
<812F86EC9E1A96489D5E83C2AB7D6886EC4714@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<812F86EC9E1A96489D5E83C2AB7D6886EC4714@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo Am 03.05.2007 um 07:55 schrieb Menzel, Frank IT-OO4:
Ich kenne nun Deine Randbedingungen nicht, was z.B. überhaupt das Ziel war,
das Verhalten testen ;-)
Auflösung, Umkreis. Hast Du den Patch komplett drin, also auch die Begrenzung der Freiaktualisierung ?
Ich habe einfach den Patch 1:1 auf ein frisch aus dem CVS ausgechecktes Projekt angewandt.
Diese Fahrt stellt gleich mit die größte Herausforderung und Problem gleichzeitig dar. Der lange Balken oben und links die Wand ergeben das lok. Minimum genau in der Ecke links (pos. Potenzial: Luftlinienentfernung zum Ausgangspunkt und abstoßendes Potenzial die Wände und Umkreis davon). Für dieses Beispiel habe ich mal MCU-Auflösung eingestellt und den Bot von der Stelle wo Pos beschriftet ist, losfahren lassen. Das Ziel war in diesem Fall also der Ausgangspunkt links unten. Und der bot hat schnurstracks den Weg dorthin gefunden. Bei der hohen Auflösung war dies schon schwieriger.
Ich denke ganz allgemein sollte der Wegfindungsalgorithmus unabhängig von der Kartenauflösung sein - wenn er eine spezielle benötigt oder damit am besten zu Recht kommt, sollte er selbst die Karte dahin umrechnen. Wie gesagt, aus einer feinen Karte keine Grobe machen sollte kein Problem sein, wenn ich aber nur eine ungenauere Karte speichere, dann kann ich die Karte für nichts anderes mehr benutzen, das eine hohe Auflösung wünscht.
Wenn er nichts mehr findet, könnte man ihn grundsätzlich mal eine 360Grad Drehung machen lassen und dann neu fahren lassen, hilft oft.Aber auch im Sim stimmt die Position nicht mehr, wenn er hängenbleibt.
"hängenbleibt" == Crash? Das sollte ja eigentlich nie vorkommen...
Hatte aber auch schon den Fall, daß er nicht hängengeblieben ist und trotzdem das Ziel völlig woanders erkannt hatte.
Und dann stimmten die Koordinaten des Bots mit den Zielkoordinaten überein? Dann müsste ja irgendwo ein Bug im Positionssystem sein, den wir schnellstens korrigieren sollten.
Gruß Timo