c't

c't-Projekte - Mailinglisten


[Voriger (Datum)] [Nächster (Datum)] [Voriger (Thread)] [Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]

AW: [ct-bot] BOT friert ein...

Absender: Carsten Giesen
Datum: Fr, 19.05.2006 08:43:56


Hallo,

Im Moment ist es wohl so, das wenn ein Zeichen empfangen wird, gewartet wird
bis der Empfangspuffer voll ist.
So habe ich das aus den Mails gedeutet.
Das 0x Hexformat bedeutet ist klar ;)
Was ich meine, wenn man sagt es beginnt immer mit 0xA9 oder noch besser 0xA9
0xADRESSE dann ignoriert der BOT alle Zahlen auf dem Uart bis eben diese
Zahl kommt.
Mit 0xA9 0xAdresse meine ich, das wenn wir mal eine Art Funk-Schnittstelle
haben, die mehrere BOT steuern könnte, könnte man so noch die BOTs
adressieren.
Im Moment wird das wohl dann erstmal nur 0xA9 0x01 (für den 1. Bot) sein.

Gruß

Carsten


> -----Ursprüngliche Nachricht-----
> Von: ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx 
> [mailto:ct-bot-entwickler-bounces@xxxxxxxxxxxxxxxxx] Im 
> Auftrag von Timo Sandmann
> Gesendet: Donnerstag, 18. Mai 2006 21:19
> An: 'Entwicklung rund um den c't-bot'
> Betreff: RE: [ct-bot] BOT friert ein...
> 
> Carsten Giesen schrieb:
> > Hallo Zusammen,
> > 
> > > Unabhaengig davon sollte die Leseroutine fuer die Schnittstelle 
> > > eigentlich niemals auf Zeichen warten sondern immer nur 
> pruefen, ob 
> > > ein Zeichen ansteht, dieses ggf.
> > > auslesen, in einen Puffer hinten anhaengen und dann 
> nachschauen ob 
> > > der Pufferinhalt ein Kommando darstellt (dann 
> ausfuehren), Muell ist 
> > > (dann
> > > wegwerfen) oder etwas unvollstaendiges ist (dann die Routine 
> > > verlassen und spaeter neu pruefen). Das ist viel sicherer als ein 
> > > Warten auf weitere Zeichen mit Timeout.
> > 
> > Und wenn man dann noch eine Art Protokoll hat, also eine 
> > Kommandosequenz immer mit 0x?? anfängt, kann man hier auch schon 
> > optimieren.
> 
> Ähm... 1. Wie kann man denn bitte ohne Protokoll kommunizieren?!? 
> 2. Dass etwas mit "0x" anfängt, verdeutlicht doch nur das 
> Format (hier Hex), das "0x" würde ja nicht mitübertragen...
> 3. Wieso die Existenz eines Protokolls nun mit Optimierungen 
> zusammenhängen soll, ist mir leider auch nicht klar :/
> 
> Gruß
> Timo Sandmann
> 
> 
> _______________________________________________
> ct-bot-entwickler Mailingliste
> ct-bot-entwickler@xxxxxxxxxxxxxxxxx
> http://www.heise.de/bin/newsletter/listinfo/ct-bot-entwickler
> 
> 
>