c't Projekte - c't-Bot und c't-Sim -
Mailinglisten
[Voriger (Datum)]
[Nächster (Datum)]
[Voriger (Thread)]
[Nächster (Thread)]
[Nach Datum][Nach Thread]
Absender: Benjamin Benz
Datum: Sa, 18.03.2006 11:45:22
In-reply-to:
<200603181052.40665.michail@xxxxxxxxxx>
References:
<200603172204.17736.michail@xxxxxxxxxx> <200603172307.19204.bbe@xxxxxxxx> <200603181052.40665.michail@xxxxxxxxxx>
Hallo,
> > Die Idee halte ich für sehr gut. Wenn Sie einen entsprechenden Patch (mit
> > einheitlicher Formatierung einreichen, werde ich ihn gerne einpflegen.
> Was denn für eine Formatierung? Meine Hashes in der ersten Spalte?
ja. Der gcc erlaubt es auch die ganzen #defines einzurücken. Er kommt mit den
Leerzeichen davor klar.
> Ich fang dies Wochenende mal an, nach FB-Codes rumzufragen. Wir sollten
> nur die FBs reinschreiben, die auch benutzt werden, nicht einfach alle
> aus lirc oder ähnlichen Projekten kopieren.
Sicherlich nicht. Aber vielleicht sollte man trotzdem möglichst bald klein
Anfangen. Dann kann jeder recht schnell seine Codes als Patch einreichen.
MfG Benjamin Benz
--
Benjamin Benz
c't-Magazin
Heise Zeitschriften Verlag
bbe@xxxxxxxx