Absender: Timo Sandmann
Datum: Sa, 29.01.2011 18:49:46
In-reply-to:
<933842.52192.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
References:
<278E4BE8-8C52-4E3E-A316-2D9AD443EE11@xxxxxxxxxxxxxxx> <933842.52192.qm@xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx>
Hallo Fredi, erstmal vielen Dank für das Feedback. Zu den Einstellungen: MMC_AVAILABLE muss _an_ sein, SPI_AVAILABLE muss (in deinem Fall) _aus_ sein, MMC_VM_AVAILABLE muss _aus_ sein, BOT_FS_AVAILABLE muss _an_ sein. Wenn MMC_AVAILABLE aus ist, wird sämtlicher Code, der eine SD-Karte benutzt, deaktiviert. Wieso muss du MMC_AVAILABLE denn ausgeschaltet haben bzw. was passiert, wenn du es einschaltest? Auf einer 128 MB Karte würde ich die erste Partition 32 MB groß und eine Zweite (wobei das optional ist) 96 MB groß machen, beide mit FAT16 formatiert. Zum Partitionieren bringt eigentlich jedes Betriebssystem ein Tool mit, das für SD-Karten genauso funktionieren sollte wie man es für Festplatten gewohnt ist. Welches das ist, hängt davon ob, welches Betriebssystem du verwendest? Viele Grüße, Timo Am 29.01.2011 um 17:52 schrieb Fred Ammann: > Hallo Timo > > ich kann nun mit folgender Einstellung erfolgreich kompilieren: > //#define MMC_AVAILABLE /*!< haben wir eine MMC/SD-Karte zur Verfuegung? */ > //#define SPI_AVAILABLE /*!< verwendet den Hardware-SPI-Modus des Controllers, > um mit der MMC zu kommunizieren. Muss ausserdem _immer_ an sein, wenn der > Hardware-SPI-Umbau durchgefuehrt wurde! Hinweise in mcu/mmc.c beachten! > */#defineMMC_VM_AVAILABLE /*!< Virtual Memory Management mit MMC / SD-Card oder > PC-Emulation */#defineBOT_FS_AVAILABLE /*!< Aktiviert das Dateisystem BotFS (auf > MCU nur mit MMC moeglich) */#define > MMC_AVAILABLE muss ich aber ausgeschaltet haben! > > Ich habe nun noch das Problem, dass meine SD-Karte 128 MB gross ist. > > Frage: wie kann ich am einfachsten eine 32 MB grosse Partition anlegen damit ich > das botfs-helper tool verwenden kann? > > Vielen Dank > > Fredi